-
Preis ab130 CHF
- Anfrage
Pilze sind ein wunderbares und wundersames Lebensmittel. Sie enthalten wertvolle Spurenelemente, sind unendlich vielfältig in der möglichen Zubereitung und können sehr schmackhaft sein (wenn sie den Geschmack treffen). Auf dem Balmeggberg bauen wir seit 2010 Speisepilze an unter der fachkundigen Anleitung des Pilzexperten Daniel Ambühl.
In diesem Tageskurs auf dem Balmeggberg erläutern Peter Keiser und Toni Küchler die Grundzüge der Kultur von Speisepilzen. Neben Erläuterungen zur Ökologie der Pilze und ihren Bedürfnissen für ein gutes Wachstum werden wir gemeinsam Holzrugel mit Pilzmycel animpfen und einen kleinen Pilzgarten anlegen.
Es besteht die Möglichkeit, Pilzrugel für den Eigengebrauch herzustellen und mitzunehmen. Ebenso können auch pflanzbereite Pilzhölzer und beimpfte Dübel von unserem Partnerbetrieb Pilzgarten gekauft werden.
Treffpunkt:
Trub, Löwenplatz (Bushaltestelle)
Ort:
Balmeggberg, 3556 Trub
Anmeldung:
14 Tage vor Kursbeginn unter 034 495 50 88 oder info@balmeggberg.ch
Für besuchte Kurse kann auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung ausgefüllt werden.
Programm:
Peter Keiser ist Umweltingenieur BSc, Landschaftsgärtner, Permakultur Designer i.A. und leidenschaftlicher Pilzgärtner. Auf dem Balmeggberg gibt er Kurse in Pilzkultur und Obstbaumschnitt. Er ist Inhaber eines eigenen Gartenbau-Unternehmens in Au bei Wädenswil: www.keisergarten.ch.
Anton Küchler ist Dipl. Umweltnaturwissenschafter ETH, Permakultur-Designer und seit 2005 auf dem Balmeggberg in einer auf Selbstversorgung ausgerichteten Gemeinschaft zu Hause. Er gibt Kurse in gärtnerischer Selbstversorgung, Permakultur, Schneiteln und begleitet Studierende auf dem Weg zum Diplom als Permakultur-Designer:in im Lernfeld von Planofuturo: www.planofuturo.ch.
CHF 130.- Kurskosten inkl. Mittagessen
CHF 15.- Unkostenbeitrag pro selber hergestelltem Rugel zum Mitnehmen
Balmeggberg, Trub, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review