Newsletter abonnieren
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
An diesem Sonnwend-Wochenende tauchen wir gemeinsam in die Welt der wilden Kräuter ein und lernen ihr Wesen und ihre Pflanzenkräfte näher kennen. Insbesondere möchten wir mit dir unsere Begeisterung für die Vielfalt der Möglichkeiten teilen, mit der Wildkräuter unsern Alltag bereichern können. Sei es in der Küche, als Pflege- oder Heilmittel.
Am Samstag erkunden wir auf einem Spaziergang auf und um den Berg verschiedene essbare Wildpflanzen- und Sträucher. Du wirst staunen, wie viele einheimische «Superfood-Vitamin-Bomben» direkt vor deiner Haustüre wachsen! Bei einem sinnlichen 7-Gang Menü servieren wir dir die mit viel Liebe und Kreativität zubereiteten Superfoods zum Abendessen, die du am Nachmittag kennengelernt hast. Ein inspirierendes und genussvolles Erlebnis!
Am Sonntag widmen wir uns den Heilkräften der Pflanzen. Du stellst in kleinen Gruppen verschiedene Produkte für deine persönliche Wiesenapotheke her. Du lernst worauf du achten kannst, um besonders wirkungsvolle Tinkturen und Ölauszüge herzustellen. Im praktischen Teil gehen wir einen Schritt weiter und «veredeln» Öle und Tinkturen Pflegeprodukten die unsern Körper verwöhnen, gesundhalten und heilen können. Dabei lernst du auch Anwendungsmöglichkeiten der Produkte kennen (Massagetechniken, Heilbäder und Wickel).
Der Kurs eignet sich für Anfänger/innen wie auch für Fortgeschrittene, die ihr Wissen vertiefen und neue Impulse erhalten möchten.
Treffpunkt:
Samstag um 10.20 Uhr auf dem Löwenplatz in Trub
Anmeldung:
14 Tage vor dem jeweiligen Kursbeginn unter 034 495 50 88 oder info@balmeggberg.ch
Für besuchte Kurse kann auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung ausgefüllt werden
Flavia Zihlmann: Ist viel und gerne in der Natur unterwegs und immer wieder aufs Neue fasziniert von den Wildpflanzen und deren Potenzial. Sie hat eine Ausbildung in integrativer Phytotherapie. Mit viel Freude integriert sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Heilpflanzen in ihren Berufsalltag als Physiotherapeutin und probiert immer wieder gern Neues aus.
Stefanie Sterchi: Sie lebt seit vielen Jahren sehr naturverbunden und liebt es, mit den wilden Schätzen vor der Haustüre zu experimentieren, sei es in der Küche oder als Heilmittel um sich selber, ihre Kinder und ihr Umfeld gesund zu halten und – pflegen. Sie hat verschiedene Weiterbildungen zum Thema Wild- und Heilpflanzen besucht und stellt mit viel Freude auch die Produkte für das Berglädeli auf dem Balmeggberg her und kümmert sich um den Kräutergarten.
Manuela Flückiger: spielt gerne mit essen und saisonalen Zutaten. Sie interessiert sich für die verschiedenen Aspekte der Lebensmittel und Ernährung. Mit der Basis als Köchin und Weiterbildung als Ernährungstherapeutin hat sie ein Grundwissen, dass nicht nur den Genuss sondern auch das Wohlfühlen beachtet. Für sie ist kochen und essen ein kreatives,sinnliches und näherndes Erlebnis, dass alle Sinne ansprechen soll. Denn essen verbindet uns mit uns selbst und unserer Umwelt.
CHF 290.- / pro Person
Die Kursbeiträge verstehen wir als Normalpreise. Eine Reduktion ist nach Absprache mit uns möglich für Wenigverdienende. Wir freuen uns auch über Aufrundungen und Spenden. Das hilft uns, den Kursbetrieb finanziell zu tragen.
exklusiv Materialkosten für Salben, Tinkturen etc.
152
Tage03
Stunden42
MinutenBalmeggberg, Trub, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
1. Preis:
1 Woche Ferien-Aufenthalt im Sunhand home Strohballenhaus in Österreich / Südsteiermark / Eibiswald CHF 1300.-
2. Preis:
Sunhand- Gesundheitspaket Vitamine, Mineralien & Körperöle nach Individual-Bedürfniss CHF 400.-
3. Preis:
Sunhand GesundheitsCheck Vitalstoffmessung von Wolfgang & 1 Produkt CHF 100.-
Auslosung 1. Mai 2025
Rezension erstellen