Frühlingskurs: In diesem Kurs werden die Grundlagen des Obstbaumschnitts in Theorie und Praxis vermittelt. Dabei geht es um das richtige Werkzeug, die verschiedenen Erziehungsformen und Schnittzeitpunkte sowie den Kronenaufbau. Beim praktischen Arbeiten an diversen Obstarten und Erziehungsformen wird der fachgerechte Schnitt demonstriert und kann anschliessend unter Anleitung selbst durchgeführt werden.
Ergänzend werden die Themen Düngung und Obstbaumlebensgemeinschaften behandelt.
Damit auch in den Folgejahren das Erlernte gleich wieder präsent ist, gibt es Unterlagen mit den wichtigsten Informationen zum mit nach Hause nehmen.
Sommerkurs: Alte Obstbäume, die jahrelang nicht geschnitten worden sind, stellen für viele eine grosse Herausforderung dar. In diesem praxisorientierten Kurs geht es um die Vorteile des Sommerschnitts, die Verjüngung vergreister Bäume und die Korrektur von Schnittfehlern. Grundkenntnisse im Obstbaumschnitt werden auch im Sommerkurs behandelt und wenn nötig vertieft.
Weitere Infos / Programm
Treffpunkt:
Trub, Löwenplatz (Bushaltestelle), jeweils 9.20 Uhr
Für besuchte Kurse kann auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung ausgefüllt werden.
Der Frühlingskurs wird als 2-Tageskurs durchgeführt. Der Sommerkurs als eintägiger Kurs mit optionalem Praxisteil am Sonntag. Auf Anfrage ist auch der Besuch des Frühlingskurses als 1-tägiger Kurs möglich. Eine Übernachtung auf dem Balmeggberg ist möglich.
Für Einsteiger:innen empfiehlt es sich, zuerst den Frühlingskurs und dann aufbauend den Sommerkurs zu besuchen. Bei Bedarf wird die grundlegende Theorie auch im Sommerkurs wiederholt.
Kursleiter*in
Stephan Schmutz ist gelernter Landschaftsgärtner und pflegt seit Jahren Obstbäume in der Region Bern mit viel Freude und Sachverstand.
Peter Keiser (Frühling) ist Umweltingenieur BSc, Landschaftsgärtner, Permakultur Designer i.A. und leidenschaftlicher Pilzgärtner. Auf dem Balmeggberg gibt er Kurse in Pilzkultur und Obstbaumschnitt. Er ist Inhaber eines eigenen Gartenbau-Unternehmens in Au bei Wädenswil: www.keisergarten.ch.
Rezension erstellen