Ein Konzept des Waldgartens, der auf dem Verbund von einigen oder vielen Obstbaumlebensgemeinschaften (OLGs) beruht, ist auf der Schweibenalp bereits deutlich erkennbar.
Diese Waldgartenparzellen sind zwar erst wenige Jahre alt, doch sie tragen bereits Früchte in mehreren Etagen und wollen genutzt werden.
Darum geht es in unserem Kurs, das Potential der OLGs und damit der Waldgärten als Ganzes zu erkennen und zu nutzen.
Vor Allem: es durch diese Nutzung weiter zu fördern.
So werden wir den Waldgarten zu unserem Symbionten wachsen lassen: divers in seiner Artenvielfalt und der Beziehungen der Arten untereinander, resilient in seiner Gesundheit und ökologischen Stabilität und produktiv in der Weise wie er uns ernährt und uns mit vielfältigem Produkten bis hin zu Unterkunft versorgt.
Wir werden zwei Tage mit dem und vom Waldgarten leben:
Lernen den Waldgarten zu pflegen und OLGs zu vervollständigen.
Wir werden mit Harald und Daniel vieles von und über Waldgärten lernen. Sie sind Gärtner und Permakulturisten, die sich des Themas schon vor Jahren angenommen haben und es ständig weiterentwickeln. Mit ihnen sitzen wir abends zusammen, nehmen im Feuer und in den Geschichten Bilder vom eigenen Leben in, mit und von sich selbst regenerierenden fruchtragenden Wäldchen und Waldrändern, wahr.
Mehr Infos hier
Kursinhalte:
Kost & Logis pro Nacht:
Mitnehmen:
Harald Wedig
Harald ist Pionier des Strohballenbaus und der Waldgärtnerei in Europa, seit über 20 Jahren arbeitet er als Berater, Gestalter und Dozent für Permakultur in Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlande. Seine Themenschwerpunkte sind essbare Waldgärten, Selbstversorgung, großflächiges Gestalten und ökologisches Bauen in der Permakultur.
Kurskosten
CHF 320.- zzgl. Kost und Logis (Zeltplatz)
82
Tage07
Stunden39
MinutenSchweibenalp, Brienz, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review