Keramikerin ReGUla Kaeser-Bonanomi und Musikerin Beatrice Neidhart
Veranstaltungsort:
3110 Münsingen
Beschreibung
Wir werden das sinnliche Leben feiern - trauern - und Seele sein…
Wir werden singen - klingen - summen - lauschen…
schauen - sehen - sichtbar machen - und eine Urne aus Ton bauen…
Sie können eine Urne bauen für die eigene Asche oder für die Asche anderer.
Die ungebrannte Urne aus Ton kann dem natürlichen Zerfall überlassen werden:
Sie kann mit der Asche vergraben und so der Erde zurückgegeben werden.
Sie kann im Fluss, im Meer dem Wasser übergeben werden, wo sie sich auflösen wird und mit der Asche wegfliessen kann. Sie kann wieder geöffnet werden und die Asche in die Luft geworfen werden…
Oder Sie können Ihre Urne im Ofen durchs Feuer gehen lassen.
Die so gebrannte Urne stellt der Endlichkeit etwas Beständiges gegenüber.
Weitere Infos / Programm
6. Oktober 2024 und 27. Oktober 2024
gemeinsames Ritual mit Ton und Tönen, gemeinsam mit der Musikerin Beatrice Neidhart
dazwischen:
2 - 4 x Urne bauen in der offenen Töpferei
Anmelden bis 1. Oktober 2024
Kursleiter*in
ReGUla Kaeser-Bonanomi,Keramikerin, Arbeitsagogin, Ritualleiterin, Trauerbegleiterin, Trancelehrerin
und Beatrice Neidhart, Musiktherapeutin und Improvisationsmusikerin
Wir heissen tonundtöne.
Dieser Name benennt die Rohstoffe unserer Künste.
Diese sind durchdrungen vom gemeinsamen Forschen und Feiern von ureigener und lebendiger Spiritualität.
Alleine, zu Zweit, mit Gruppen.
Teilnehmerzahl
mindestens:
4 Personen
maximal:
12 Personen
Preisliste
Wert:
CHF 650.00 CHF für die beiden Rituale und das Urnenbauen dazwischen, inkl. Material und allenfalls das Brennen der Urne.
Wer mag, kann einen Beitrag in unseren Fond spenden für Menschen in einem finanziellen Engpass, die nicht den vollen Ritualbeitrag zahlen können.
Im Preis inbegriffen
Ritualleitung der Keramikerin und der Musikerin
alles Material und allenfalls Brennen der Urne
Rezension erstellen