Lehmkugel für Lehmkugel, schliesst sich die Kuppel über der Sandform. Fleissige Hände formen und kneten Lehm und Stroh, füllen Lücken aus, geben dem Ofen seinen feurigen Schlund. Am zweiten Tag wird der Bauch des Lehmofens geräumt und das Licht eines zarten, kleinen Feuers spielt in der Kuppel mit den geschwungenen Formen, erhitzt und trocknen langsam den Ofen, damit am späten Nachmittag die erste Pizza ihren würzigen Duft verströmen kann.
Frei wählbare Daten (zwei Projekttage, min. eine Woche Abstand) Nimm mit uns Kontakt auf, wir sind flexibel, was die Daten anbelangt.
Durchführungsort: bei dir Zuhause
Aufbau vom 2-tägigen Kurs: Am ersten Tag wird die Grundstruktur des Ofens aufgebaut. Du lernst die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und bist ein aktiver Teil beim Ofenbau
Am zweiten Tag, nach der Trocknungsphase erfolgt das Finish vom Ofen und es wird eingeheizt und die erste Pizza wird gebacken und gefeiert.
Kursleiter*in
Christoph Lang, Feuervogel-Naturpädagoge.
"Geh in die Natur – öffne Herz und Sinne – ‚schau‘ was passiert."
Teilnehmerzahl
maximal:
15 Personen
Preisliste
2 Tage:
CHF 420.- Erwachsene
CHF 200.- Kinder
Daten frei wählbar (2 Projekttage, min. eine Woche Abstand)
Rezension erstellen