Cyril Anzelini und Beatrice Meerwein, Erlebnispädagogen
Veranstaltungsort:
verschiedene Gruppenhäuser in der Schweiz
Beschreibung
Ab dem Jahr 2024 bietet die Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz einen neuen Kurs für Ferienlagerleiterinnen und Ferienlagerleiter an. In diesem Kurs lernst du alles wichtige rund um das Thema Lagerleitung.
Der Lagerleitungskurs bringt dich sowohl für Ferienlager bei der Stiftung Feriengestaltung, wie auch für externe Ferienlager und andere Lager weiter. Der Lagerleitungskurs besteht aus mehreren Modulen, welche aufeinander aufbauen.
Hast du Lust in den Schulferien Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu bereiten?
Möchtest du lernen wie du ein erlebnisreiches Ferienlager gestalten kannst?
Möchtest du neue Ideen ausprobieren und zusammen mit deinem Leitungsteam verschiedenste Abenteuer organisieren?
Dann werde Lagerleiterin oder Lagerleiter!
Du hast die Möglichkeit dich bei den Ferienlagern der Stiftung Feriengestaltung aktiv einzubringen oder darfst auch eigene Ideen zusammen mit einem Team umsetzen.
Während dem Lagerleitungskurs lernst du an vier Wochenenden und insgesamt 9 Tagen alles wichtige was es braucht um ein Ferienlager zu leiten. Die Ausbildung findet an verschiedenen Orten statt. Um die komplette Ausbildung zu absolvieren, ist es wichtig, dass du an allen Weiterbildungstagen dabei sein kannst. Falls du an einzelnen Daten verhindert bist, aber trotzdem Interesse an der Weiterbildung hast, melde dich bei uns, dann können wir mögliche gemeinsame Lösungen besprechen.
Weitere Infos / Programm
Die Weiterbildung findet an verschiedenen Orten statt:
Modul 1: Pfadiheim Rotburg in Aarburg AG
Modul 2: Pfadihuus in Malters LU
Modul 3: Pfadiheim Vennes in Küsnacht ZH
Modul 4: Hof Tschannen in Illighausen TG
Alle Orte sind mit dem ÖV und mit dem Auto erreichbar. Wo es nicht möglich ist direkt mit dem ÖV zur Unterkunft zu laufen organisieren wir Fahrgemeinschaften oder einen Shuttle Dienst.
Die Weiterbildung wird von der Stiftung Feriengestaltung für Kinder Schweiz organisiert. Als gemeinnützige Stiftung organisieren wir jedes Jahr verschiedene Ferienlager und Freizeitprojekte für Kinder und Jugendliche aus der ganzen Schweiz. Weitere Infos unter www.feriengestaltung.ch
Hier lernst du:
Während den vier Modulen lernen wir alles, was gebraucht wird um ein Ferienlager nach erlebnispädagogischen Grundsätzen zu leiten. Folgende Themen sind geplant:
erlebnispädagogische Grundlagen kennen und für Ferienlager anwenden
Ablauf und Organisation eines Ferienlagers
Programmblöcke ausprobieren und entwickeln
Sicherheit und Erste Hilfe Outdoor (Modul 3)
Umgang mit schwierigen Lagersituationen
Verpflegung während einem Ferienlager
Aktivitäten in und mit der Natur gestalten
und viele weitere spannende Themen...
Kursleiter*in
Die Ausbildung wird von Cyril Anzelini und Beatrice Meerwein geleitet. Beide sind selbst ausgebildete Erlebnispädagogen.
Beide haben bereits sehr viele Ferienlager geleitet und organisiert. Dieses Wissen wird nun angewendet um es an neue, interessierte Personen weiterzugeben.
Teilnehmerzahl
maximal:
20 Personen
Preisliste
CHF 300.- für alle 4 Module - für Personen, welche sich verpflichten im gleichen oder darauffolgenden Jahr ein Ferienlager für die Stiftung Feriengestaltung zu leiten.
CHF 650.- für alle 4 Module ohne Verpflichtungen
Personen welche ein Ferienlager leiten bekommen in diesem bereits die normale Lagerleitungsentschädigung. Neue Leiterinnen und Leiter welche die Weiterbildung besucht haben steigen somit bei Stufe 3 ein. Der Lohn beträgt CHF 65.- pro Lagertag. Zusätzlich sind bei den Lagern immer die Spesen bezahlt.
Die Kosten für die Weiterbildung verstehen sich jeweils inkl. Unterkunft, Verpflegung, Kursmaterial, Zertifikate Erste Hilfe, Teilnahmebestätigung., exkl. Anreisekosten an den Weiterbildungsort.
Rezension erstellen