Newsletter abonnieren
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Wir erleben herausfordernde Zeiten: De facto haben wir, die wir in Europa leben, einen hohen Lebenstandart und damit eine grosse Fallhöhe.
Unsere Sorgen und Ängste wachsen und es scheint als ob wir uns gegenseitig damit anstecken, kennt Ihr das Gefühl?
Viel spielt sich in unserem Geist ab und wir werden vielleicht ein wenig taub und blind gegenüber der Schönheit und den Chancen die uns tatsächlich umgeben.
Die äussere Landschaft, wenn wir ihr denn unsere Aufmerksamkeit und Gestaltungskraft schenken, ist voll von Erscheinungen, Ereignissen und Möglichkeiten die unsere innere Landschaft wieder ins Gleichgewicht bringen können.
Unsere Kreativität und Resilienz im Umgang mit den Herausforderungen der Welt wachsen mit dem Wundern und der Dankbarkeit ihr, der äusseren Landschaft gegenüber, im Kleinen wie im Grossen.
Was dann auch in unsere inneren Landschaft hineinspiegelt!
Dankbarkeit und Aufmerksamkeit gegenüber unseren ureigensten inneren Prozessen und Erscheinungen geben uns Kraft und Mut zum Wandel und zu Gestaltungswillen und -lust im Äusseren.
Wie können wir unser Inneres ebenso wie das Äussere mit Permakulturprinzipien gestalten lernen, um somit in eine Spirale der sich wechselseitig nährenden Landschaften eintreten? Wie kann uns ein Leben in Ganzheit gelingen?
Die Schweibenalp bietet die wunderbarste Kulisse, voller Kraft und Schönheit, Licht und Schatten, um sich auf einen solchen Prozess einzulassen.
Vier Tage lang verbringen wir im Setting der alpinen Permakultur; baden im kalten Giessbach; sammeln frische Kräuter und Gemüse; kochen, backen Brot und Pizza; kreieren Humus, sitzen am wärmenden Feuer und heben den gemeinsamen Schatz mit unseren Geschichten, Liedern und Riten.
Anmeldung
Telefon: +41 (0) 33 952 1881
Jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Kurskosten:
CHF 480.- zzgl. Kost & Logis
Für Buchung Kost & Logis:
Preise Seminargäste | Schweibenalp – Zentrum der Einheit
Adresse
Alpine Permakultur Schweibenalp
Schweibenalp
3855 Brienz
Schweiz
Harald Wedig
Harald ist Pionier des Strohballenbaus und der Waldgärtnerei in Europa, seit über 20 Jahren arbeitet er als Berater, Gestalter und Dozent für Permakultur in Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlande. Seine Themenschwerpunkte sind essbare Waldgärten, Selbstversorgung, großflächiges Gestalten und ökologisches Bauen in der Permakultur.
Kurskosten
CHF 480.- zzgl. Kost & Logis
Für Buchung Kost & Logis:
Preise Seminargäste | Schweibenalp – Zentrum der Einheit
Schweibenalp, Brienz, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
1. Preis:
1 Woche Ferien-Aufenthalt im Sunhand home Strohballenhaus in Österreich / Südsteiermark / Eibiswald CHF 1300.-
2. Preis:
Sunhand- Gesundheitspaket Vitamine, Mineralien & Körperöle nach Individual-Bedürfniss CHF 400.-
3. Preis:
Sunhand GesundheitsCheck Vitalstoffmessung von Wolfgang & 1 Produkt CHF 100.-
Auslosung 1. Mai 2025
Rezension erstellen