Wald und Holz sind unverzichtbare Ressource für uns Menschen
Wald als Quelle der Regeneration
Waldbaden
Wald als komplexes Ökosystem
Beschreibung
Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume.
Die Entwicklungsgeschichte des Menschen ist eng mit dem Wald verknüpft. Seit Urzeiten nutzen wir den Wald in vielseitiger Weise.
Ohne den Wald hätten wir uns wohl nie zur dominanten Spezies auf diesem Planeten entwickeln können. Lange Zeit lebten wir mit dem Wald in einer Art Symbiose.
Seit dem Beginn unserer Sesshaftigkeit vor mehreren tausend Jahren begannen wir den Wald zunehmend auszubeuten, wie wir das auch mit unseren Ozeanen tun. Im 18. Jahrhundert war diese Ausbeutung in Europa zu einem existentiellen Problem für uns geworden.
Mit der Aufklärung bildete sich erstmals in wissenschaftlicher Weise das Bewusstsein, wie eng wir mit diesem Ökosystem verbunden sind. Die Waldwissenschaft fand Einzug in die neuen Universitäten. Heute besitzen wir in Europa einen weitgehend guten Waldschutz.
Heute stehen wir an einem Punkt, wo es wieder eine Aufklärung braucht, wie wir mit unseren Ressourcen zukünftig umgehen wollen. Wir können auf unserem Planeten ohne Wald nicht leben, wir benötigen ihn mehr denn je.
Über das Kontaktformular erreichen Sie mich mit Ihren Wünschen und erhalten dann ein massgeschneidertes Angebot.
Als kleine Hilfe hier ein paar Themenbereiche:
Wald und Mensch
Wie kann ich den Wald zur Stärkung der eigenen Ressource für meinen Alltag nutzen?
Wald als Ressource
Was beinhaltet in der heutigen Zeit ein nachhaltiges Ressourcenmanagement.
Wald als Ökosystem
Was können wir aus diesem komplexen Ökosystem lernen, um uns allgemein besser in die natürlichen Systeme unseres Planeten zu integrieren.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und grüsse Sie mit einem waldfrischen Gruss
Eduard Reusser
Über mich - über uns
Mein Name ist Eduard Reusser, Dipl. Forsting. ETH und seit 1999 freierwerbender Forstingenieur. Ich bin der Meinung, dass der Wald mehr Aufmerksamkeit verdient.
Je mehr jeder von uns über dieses komplexe Ökosystem weiss, umso mehr kann er mit geschicktem Konsumverhalten zur Walderhaltung weltweit beitragen.
Das ist das Ziel von Ressource Wald, mit dem entsprechenden Kanal auf YouTube.
Seit fast 20 Jahren bewirtschafte ich unter Anderem ca. 400 Hektar Wald für öffentliche Waldbesitzer. In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich bemerkt wie wenig die Menschen über den Wald wissen. Für Viele ist er in erster Linie Erholungsraum.
Holznutzung und Waldbewirtschaftung werden als Störung empfunden.
Bei vielen Gesprächen am Wegrand während meiner Arbeit, habe ich Menschen den Wald erklärt. Warum wir Holz nutzen - weshalb auch dürfen und müssen.
Wald ist eine Ressource die wir Menschen seit unserer Entwicklungsgeschichte in irgend einer Form nutzen. Im späten Mittelalter haben wir unsere Wälder fast zerstört. Heute besitzen wir in Europa einen weitgehend guten Waldschutz. Der aber nur dank den fossilen Brennstoffen bis in die Gegenwart gerettet werden konnte.
Wir Menschen benötigen den Wald mehr denn je. Doch die Ausbeutung die unsere europäischen Wälder im Mittelalter fast vernichtete, findet heute anderswo auf dem Globus statt. Wir können den Wald nur ausreichend schützen und erhalten, wenn wir als Konsumenten möglichst viel über dieses Ökosystem wissen. Waldschutz weltweit hängt sehr stark von unserem individuellen Konsumverhalten ab.
Add a review