Kursbeschreibung:
Im Dezember ist die Natur verwandelt: magisch neblig, pulvrig weiss, eisig oder rau, winterlich still.
In dieser kraftvollen Kulisse lassen wir Erzählerinnen zwischen knorrigen Wurzeln, moosigen Steinen und aus dem Dickicht wundersame Wesen aufleben.
Auf leichter Wanderung zur Waldhütte, am knisternden Feuer und im Laternenschein am wärmenden Ofen erzählen wir Märchen von Lichtgestalten und Raugesellen, die uns auf die Advents- und Raunachtzeit einstimmen.
Mit wilden Kräutern und allerlei Naturmaterial gestalten die Teilnehmer:innen eine zauberhafte Überraschung, die sie durch die Adventszeit begleiten wird. Für eine warme Adventssuppe und weitere märchenhafte Köstlichkeiten ist ebenfalls gesorgt.
Sternen- und Laternenschein begleitet uns zurück zum Waldrand.
Datum:
02.12.2023, Marthalen, Ellikerholz, 15.15 – 20.15 Uhr
Treffpunkt:
15.15 Uhr, Ellikerholz, Waldrand
Anfahrt:
Ab Winterthur S12, 14: 42 Uhr Richtung Schaffhausen bis Marthalen. Ab Bahnhof Marthalen: Bitte mitteilen, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit zum Waldrand brauchen
Mitnehmen:
Wanderschuhe, Wald- und Wettertaugliche Kleidung, warme Sitzunterlage, Essgeschirr, Besteck, Becher (tiefer Teller), eine einfache Laterne.
Kosten:
200.– pro Person (inkl. reichhaltige Verpflegung)
Rückfahrt:
Zugabfahrt S33 Richtung Winterthur 20: 35 Uhr
Information und Anmeldung:
Brigit Oplatka, oplatka@bluewin.ch
076 460 28 73 www.poesietheater.com
Rosmarie Vollenweider und Brigit Oplatka
Rosmarie Vollenweider ist Figurenspieltherapeutin, Aktivierungstherapeutin Modistin, Märchenfrau. Ihr Pflanzenwissen hat sie in langjähriger Garten-Erfahrung und Naturbeobachtung gesammelt.
Brigit Oplatka ist Figurenspiel- und Sandspieltherapeutin, Erzählerin, Figurenspielerin. Aus langjähriger Erfahrung als Erzählerin schöpft sie aus einem grossen Repertoire für Kinder und Erwachsene.
Seit vielen Jahren bieten wir gemeinsam Waldmärchenprojekte an. Unsere Waldrucksäcke sind reich gepackt: Praktisches und Poetisches, Pflanzenkunde, Brauchtum, altes Handwerk, eine Handvoll Überraschungen und, natürlich: ein dicker Blätterstrauss farbig leuchtender Zaubermärchen. Wir freuen uns, unsere Erfahrungen mit all den Menschen zu teilen, die mit uns in den Wald kommen.
CHF 200.–
(inkl. reichhaltige Verpflegung)
181
Tage06
Stunden08
MinutenEllikerholz, Waldrand
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review