-
Preis ab100.- CHF
- Anfrage
Grad war's noch da und schon ist's wieder weg! – Wir sind ganz klein aber auch manchmal gross, wir sind mal schwarz, mal gelb gestreift oder auch rot. Wir lieben Blumen und wohnen im Holz, im Sand oder in Steinhaufen.
Dann besucht den Kurs von Lisa und Fabian, da lernt ihr die Vielfalt unserer einheimischen Wildbienen kennen. Aber was, wenn die Biene mal sticht? Gleich auf der Wiese finden wir Kräuter, um uns mit einem Wiesenpflaster zu verarzten und zum Schluss rühren wir einen Bienenstich-Balsam zum mit nach Hause nehmen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Mehr Infos hier
Lisa Raimund
Lisa ist in einem kleinen Ort mitten in der Natur aufgewachsen und hat dort ihre Liebe zur Flora und Fauna entdeckt. Auf der Suche nach naturnahem und gesundem Leben arbeitete sie als Voluntärin in verschiedenen Ökoprojekten in Deutschland, Peru, Kolumbien und auf den Azoren. Ihr ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Kräutern führte sie zunächst als Voluntärin, danach als Praktikantin auf die Schweibenalp. Seit 2021 leitet Lisa die Kräuterei der Alpinen Permakultur. Aktuell vertieft sie ihr Wissen über Kräuter in einer Phytotherapie-Ausbildung an der Freiburger Heilpflanzenschule.
Fabian Zurflüh
Fabian war schon als Kind von der Natur und ihren Zusammenhängen fasziniert. Er hat eine grosse Liebe für Pflanzen und alles Lebendige. Um diese Leidenschaft auch beruflich auszuleben, liess er sich an der Gartenbauschule Hünibach zum Staudengärtner ausbilden. Dort wird nach biologischen und bio-dynamischen Richtlinien gearbeitet und gelehrt. Für Fabian ist ökologisches Gärtnern und das Fördern der Biodiversität sehr wichtig. Er interessiert sich dafür, von welchen Bestäubern die Pflanzen besucht werden und welche Raupen auf ihnen aufwachsen. Hierzu hat er sich im Selbststudium ein grosses Wissen angeeignet. Dabei kommt ihm seine grosse Beobachtungsgabe zugute. Er kann lange vor einer Pflanze sitzen und beobachten, wer da alles zu Besuch kommt. Seit April 2021 arbeitet Fabian in der Staudengärtnerei der Alpinen Permakultur Schweibenalp.
CHF 100.- pro Kind (6-12 Jahre, inkl. vegetarischem Mittagsbuffet und Materialkosten)
CHF 80.- pro erw. Begleitperson (inkl. vegetarischem Mittagsbuffet und Materialkosten)
vegetarisches Mittagsbuffet und Materialkosten
Schweibenalp, Brienz, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review