Auf dem «Erlebnisweg Honigbienen» in Rehetobel AR steht das natürliche Leben der HonigbieneApis mellifera als Wildtier im Wald im Mittelpunkt. In der eindrucksvollen, vom Rheingletscher geschaffenen Landschaft am Moosbach können interessante Informationen zu Biodiversität, zur faszinierenden Naturgeschichte der Honigbiene, zu den fünf Freiheiten der Nutztiere, zu den Forderungen von Apis mellifera an Homo sapiens und zum Artenschutz für Honigbienen erlebt und erwandert werden.
Im Rahmen des Projektes «Vielfalt überall - Erlebnisweg Honigbienen Rehetobel» werden seit 2019 Tagungen und Workshops unter dem Titel «Biodiversität, Biene und Agrikultur» organisiert.
Kursleiter*in
Jonas Landolt – Geschäftsleiter «Natur im Siedlungsraum» Zürich
Thomas Gfeller – Naturvermittler und Bienenhalter
Markus Wild – Professor für theoretische Philosophie Uni Basel
Petra Wiesenhütter – Leitung Naturinfo Naturmuseum St. Gallen
Rezension erstellen