Unser Fokus gilt den vielfältigen Heilpflanzen, die in den Wiesen und Wäldern in unserer unmittelbaren Nähe wachsen.
Wir vertiefen uns in Wirkungen, Signaturen und Anwendungsmöglichkeiten. Ausgewählte Pflanzen verarbeiten wir frisch zu individuellen Urtinkturen.
Tauche ein in die reiche Welt unserer Heilpflanzen.
Treffpunkt:
Langnau i. E. Bahnhof, 10.00 Uhr
Schluss:
Langnau i. E. Bahnhof, ca. 16.00 Uhr
Reine Wanderzeit:
ca. 2h, 300 Höhenmeter
Mitnehmen:
dem Wetter angepasste Kleidung
gutes Schuhwerk
Trinkflasche
Mittagspicknick
Kursgeld in bar
evtl. Sitzunterlage
Anmeldung:
gerne bis 10 Tage vor Kursbeginn an: martinakraehenbuehl@yahoo.com
Martina Krähenbühl
Seit 2014 als Kursleiterin unterwegs. Ich schätze mich sehr glücklich, meine Passion für unsere Wild- & Heilpflanzen teilen zu dürfen. Gerne zeige ich die Vielfalt der Pflanzen die wir in unserer Umgebung finden. Tipps und Tricks zur Erkennung, Verarbeitung und Anwendung. Gerne verbinde ich aktuelle Phytotherapie, altes Volkswissen und weitere Besonderheiten einer Pflanze zu einem Ganzen.
Hintergrund:
Floristin, Erlebnispädagogin, Pflanzenheilkunde/ Phytotherapie, SAKE Bildungszentrum für Naturheilkunde Bern, langjährige Erfahrung in & mit unserer Pflanzenwelt.
CHF 120.- pro Person
101
Tage16
Stunden52
MinutenBahnhofstrasse, Langnau im Emmental, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review