Die Kerngebiete der Biosphäre sind es wert, sichtbar gemacht zu werden: Mit einem Fotografen halten Sie imposante Landschaften fest und verwandeln deren Charakteristik in ausdrucksstarke Bilder. Sie werden staunen, wie viel Ihr Smartphone hergibt!
Weitere Infos / Programm
Anforderungen:
Freude fürs Entdecken, Beobachten und Fotografieren, keine Vorkenntnisse erforderlich, 1-2 Stunden Wanderzeit.
Themen:
Landschaftsfotografie Karst Schrattenfluh (Samstag, 28. Juni 2025)
Landschaftsfotografie Moor (Samstag, 20. September 2025)
Ziele/Inhalte:
Teilnehmende erlernen Grundtechniken der Smarthone-Fotografie in der Natur.
Anmeldung:
Bis 30. Mai 2025 (resp. 22. August 2025)
www.biosphaere.ch/fotografie
Durchführung:
Die Kursbestätigung (oder allenfalls -annullation; Mindestteilnehmendenzahl) erfolgt nach Anmeldeschluss, spätestens bis 9. Juni 2025 (resp. 1. September 2025).
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Hier lernst du:
Teilnehmende erlernen Grundtechniken der Smarthone-Fotografie in der Natur.
- lernen die Funktionen der Smartphone Kamera kennen
- lernen die Landschaft zu interpretieren und passende Perspektiven zu finden
- lernen das Licht gekonnt einzusetzen
Diesen Monat habt ihr die Chance, 3 x 2 Tageseintritte im Wert von je CHF 20.- zu gewinnen! Und wo führt euch das Abenteuer hin? Zur Kurs-Natur Publikums-Messe am 25. und 26. Januar 2025 im Stadtsaal von 9500 Wil SG! Auslosung Samstag, 18. Januar 2025
Rezension erstellen