Dass du dich als Teil der Natur erlebst, ist das Ziel der kleinenWaldläuferInnen-Schule. Auf eine faszinierende Art entdeckst du deine Beziehung neu zur Natur. Mit allen Sinnen erfährst du dich im Leben im Wald. Um ein Teil der Natur zu sein, wirst du in praktischen Bereichen eingeweiht, wie Wildgemüse, Heil- und Teekräuter erkennen, wasserdichten Unterschlupf aus Naturmaterialien bauen, Wetterzeichen zu lesen, Tierspuren und ihre Geschichten deuten, Feuer entfachen und die wertvollen Ressourcen der Natur für das Leben im Walde zu sehen.
Gerne begleiten wir dich auf dem Lernweg der Wildnis und freuen uns dich in der WaldläuferInnen-Schule im „Kleinkanada der Schweiz“ zu begrüssen.
Weitere Infos / Programm
Inhalte:
Wahrnemung der Natur mit allen Sinnen
Lesen der verschiedenen Wetter-Zeichen
Wildkräutertee, Wildgemüse und Heilpflanzen
Feuer entfachen
Knotentechnik
Tierspuren lesen
Wasserdichter Unterschlupf bauen
Waldläufer*innen-Zeichen setzten und lesen
Tierknochen-Bearbeitung für als Werkzeug oder Schmuck
Messer schleifen
Geschichten der Ureinwohner Nordamerika lauschen
Hinweis: Es ist möglich, nach der kleinen Waldläufer*innen-Schule seinen Lernweg der Wildnis im Wakónda Ranger Lehrgang vortzusetzen.
Hier lernst du:
Du hast die Natur mit allen Sinnen entdeckt und wahrgenommen
Du hast dich entspanntund vertraut als Teil der Natur erlebt
Du hast Grund-Outdoorkompetenzen für das Leben im Wald in der Sommerzeit
Du kannst anhand der verschiedenen Wetterzeichen eine Wetterprognose, für dein Leben in der Natur erstellen
Kursleiter*in
Maria Candela (Kursleiterin, Erwachsenenbildnerin)
Rezension erstellen