Volkstänze - Der tanzende Globus
Die Tänze und die Musik der Welt sind die Ausdrucksformen der Menschen.
Die Schritte, der Stil, die Bewegungen, der Rhythmus verschiedener Orte, das Singen, die Instrumente und die traditionelle Kleidung, die Fröhlichkeit, all diese Dinge werden zu Gesten, werden Figuren und Kommunikation.
Die Annäherung an die Volkstänze ist eine Art, die Kultur verschiedener Länder kennen zu lernen. Mit der Musik, von der ihr umgeben seid, begebt ihr euch in eine Atmosphäre, in der ihr neugierig werdet, neue Horizonte für euch zu eröffnen.
Ihr werdet Lust bekommen, miteinander zu spielen, euch freien Lauf zu lassen und miteinander zu lachen!
Das Programm wird dem Können und den Wünschen der TeilnehmerInnen angepasst.
Mit Mario Meini:
Samstag, 10.6. nachmittags: Ankunft der Teilnehmer;
19.00 Abendessen;
21.15 - 22.15 Präsentation des Kurses und ... erste Schritte.
Unterrichtszeiten:
Der Unterricht findet zu verschiedenen Zeiten des Tages statt, um die Schönheit der Berge und der Natur zu genießen. Es wird viele Gelegenheiten für Ausflüge, Spaziergänge, Schwimmen in den Bergseen, Plaudern, Singen...
Mit Cristina Duci:
Das Programm wird am Abend stattfinden.
Samstag Nachmittag, 19. August: Ankunft,
19.00 Uhr Abendessen;
21.30 Uhr Kursvorstellung und ... erste Schritte.
Sonntag, 20.8. bis Donnerstag, 24.8.: 21.30 Uhr bis 24 Uhr Einführung in das Tanzen.
Freitag, 25.8. 21.30 Uhr Grosses Finale.
Samstag, 26.8. Abreise.
Die Vor- und Nachmittage stehen zur freien Verfügung: es gibt viele Möglichkeiten, wie Wandern, im Bergsee Baden, Singen oder Reden ..
Mario ist ein sehr leidenschaftlicher Volkstänzer, neugierig, immer wieder auf der Suche nach Tanz-Repertoirs, die schon fast in Vergessenheit geraten sind. Alles mit dem Ziel, diese kennen zu lernen, zu verstehen, zu entdecken und daran Spass zu haben und euch daran teilhaben zu lassen!
Cristina kam 1994 zum Volkstanz. Sie hat an zahlreichen Kursen und Workshops in Italien und im Ausland teilgenommen, um sich den Kulturen und Traditionen verschiedener Länder der Welt zu nähern. In den letzten Jahren hat sie ihr Wissen über traditionelle Tänze aus dem Balkan und dem Nahen Osten bei internationalen Lehrern und Forschern vertieft. Sie gibt Kurse für Erwachsene und Kinder bei zahlreichen
Vereinen und Schulen. Seit 2001 unterrichtet sie in Salecina Volkstänze. www.cristinaduci.it
Die Tanzwoche kostet zwischen:
CHF 682.- und CHF 605.-
Wenig Verdienende können bis einem reduzierten Preis von 528.- CHF bezahlen.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Preisreduktion von CHF 100.- schriftlich zu beantragen.
Inbegriffen sind Kurs, alle Übernachtungen mit Halbpension und Kurtaxe.
Falls du für das tagsüber ein kleines Picknick brauchst, kann das gerne in Salecina gekauft werden, ist aber nicht im Preis inbegriffen.
76
Tage00
Stunden01
MinutenVia Cavlocc 29, 7516 Maloja, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review