Martina Krähenbühl, Heilpflanzenfachfrau, Naturpädagogin
Veranstaltungsort:
Wasen i. E, in der Natur
Beschreibung
Wir tauchen ein in die Welt unserer Bäume und Sträucher.
Ihren individuellen Heilkräften, angewandtem Volkswissen, alten Bräuchen und den Möglichkeiten in der Gemmotherapie.
Wir wandern auf einem lauschigen Pfad durch den Wald, hoch zu alten Linden, auf die Hügelzüge des Emmentals.
Du lernst die unterschiedlichsten Bäume und Sträucher am Wegrand in ihrer Besonderheit kennen. Unterwegs stellst Du eine individuelle "Baumessenz" her, die Dich nach Hause begleitet.
Weitere Infos / Programm
Treffpunkt:
Wasen i. E. Bahnhof, 9,00 Uhr
Schluss:
Wasen i. E. Bahnhof, ca. 17.00 Uhr
Reine Wanderzeit:
ca. 3h, 390 Höhenmeter
Mitnehmen:
dem Wetter angepasste Kleidung
gutes Schuhwerk
Trinkflasche
Mittags- Picknick
evtl. Sitzunterlage
Kursgeld in bar
Kursleiter*in
Martina Krähenbühl
Seit 2014 als Kursleiterin unterwegs. Ich schätze mich sehr glücklich, meine Passion für unsere Wildpflanzen teilen zu dürfen. Gerne zeige ich die Vielfalt der Kräuter die wir in unserer Umgebung finden. Tipps und Tricks zur Erkennung, gute Sammelplätze und Einsatz in der Küche.
Hintergrund:
Floristin, Erlebnispädagogin, Pflanzenheilkunde/ Phytotherapie, SAKE Bildungszentrum für Naturheilkunde Bern, langjährige Erfahrung in & mit unserer Pflanzenwelt.
Diesen Monat habt ihr die Chance, 3 x 2 Tageseintritte im Wert von je CHF 20.- zu gewinnen! Und wo führt euch das Abenteuer hin? Zur Kurs-Natur Publikums-Messe am 25. und 26. Januar 2025 im Stadtsaal von 9500 Wil SG! Auslosung Samstag, 18. Januar 2025
Rezension erstellen