Kräuter destillieren in einer keinen Kupfer- oder Glasdestille, ein altes, faszinierendes Handwerk.
Wir ernten und verarbeiten frische Blüten und Pflanzenteile direkt vom Garten. Durch das selbständige destillieren, lernst Du den ganzen Vorgang kennen und erfährst Tipps und Tricks über das Destillier- Handwerk.
Durch die Destillation entsteht ein wertvolles Pflanzenwasser, das sogenannte Hydrolat.
Daraus stellen wir diverse Pflegeprodukte her und Du erfährst einiges über die Anwendungsmöglichkeiten dieser kostbaren Wasser.
Ort:
Kubu-Hof-Garten, Grabenmattweg 43, 3436 Zollbrück
Zeit:
10.00 -16.00 Uhr
Anmeldung:
gerne bis 10 Tage vor Kursbeginn an: martinakraehenbuehl@yahoo.com
Martina Krähenbühl
Seit 2014 als Kursleiterin unterwegs. Ich schätze mich sehr glücklich, meine Passion für unsere Wild- & Heilpflanzen teilen zu dürfen. Gerne zeige ich die Vielfalt der Pflanzen die wir in unserer Umgebung finden. Tipps und Tricks zur Erkennung, Verarbeitung und Anwendung. Gerne verbinde ich aktuelle Phytotherapie, altes Volkswissen und weitere Besonderheiten einer Pflanze zu einem Ganzen.
Hintergrund:
Floristin, Erlebnispädagogin, Pflanzenheilkunde/ Phytotherapie, SAKE Bildungszentrum für Naturheilkunde Bern, langjährige Erfahrung in & mit unserer Pflanzenwelt.
CHF 150.- pro Person
inkl. 3 selbst hergestellten Pflegeprodukten und vegetarischem Mittagessen direkt aus dem Garten.
275
Tage02
Stunden35
MinutenGrabenmattweg 43, Zollbrück, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review