Wir sind ein Teil des Waldes.
Das wussten schon unsere indoeuropäischen Vorfahren. Sie waren es, die auf dem ganzen Kontinent Waldgartensysteme pflanzten und über Jahrhunderte hinweg pflegten.
Durch die komplette Umstellung auf einjährige Nutzpflanzen sind diese artenreichen Agrarökosysteme riesigen Monokulturfeldern gewichen. Aber immernoch ist die Verbindung zum Wald tief in uns.
Waldgärten sind Ökosysteme mit Menschen, die den natürlichen Urwald imitieren. Doch statt wenigen Baumarten und wenig Licht am Boden, sind Waldgärten divers, liefern uns auf jedem Stockwerk des Systems einen Ertrag oder bieten einen Lebensraum für Nützlinge. Ausserdem sind Waldgärten viel weniger arbeitsintensiv als klassischer Gemüseacker, da ständiges hacken, umgraben, jäten, giessen und immer neues aussäen wegfallen.
Diese Art des Gartenbaus liefert uns Gemüse, Grundnahrungsmittel, Medizinalpflanzen, einen Sinn im Leben, Früchte, Nüsse, Brennstoffe, Baustoffe, Blumen, Fasern und einen wundervollen Lebensraum.
In diesem sehr intensiven Kurs lernst du, was Waldgärten sind, wie man sie plant und anlegt, welche Pflanzen sich für dein Grundstück/Projekt am besten eignen, wie man eine Baumschule anlegt, spannendes zu robustem Wildobst, welche Produkte man aus einem Waldgarten erhält, was mehrjähriges Gemüse ist und wie so ein Waldgarten das Klima beeinflusst.
Vegane Zwischenverpflegungen und Mittagessen sind im Kurspreis inbegriffen. Bei Unverträglichkeiten bitte direkt den Kursleiter/in melden.
Kursort: Erdwandlerhof in 4813 Uerkheim AG.
Kursreferent: Joscha Boner
Kursbeginn: 9.00 Uhr
Kursende: 17:30 Uhr
Joscha Boner
Joscha ist ein Naturmensch durch und durch. Neben seiner Faszination für Ernährung, heimisches Wildgemüse, Heilpflanzen und Waldgärten betreibt er mit seiner Partnerin Désirée Kuhn einen Permakulturhof im aargauischen Uerkheim. Er kann auf viele Jahre Garten- und Landschaftsgestaltung zurückblicken und begleitet Menschen bei der Erschaffung ihrer eigenen Paradiese. Mit seinen empathischen Fähigkeiten findet er heraus, welche Rolle im Permakultursystem wirklich zu seinen Klienten passt. Seit 2018 schreibt er regelmässig Beiträge, zu den oben genannten Themen auf seinem Blog Erdwandler.com
CHF 180.-/Mensch
Veganes Mittagessen
Uerkheim, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review