Die Waldschuel: Waldchind ZO gibt es seit August 2022 und sie ist ein junges und dynamisches Schulprojekt mit Sitz in Wald im Züri Oberland.
Für das neue Schuljahr suchen wir ab August:
eine Primarlehrperson für den Zyklus 1.
Wir bieten eine lebendige Stelle mit viel Gestaltungsspielraum und mit der besonderen Chance am Aufbau einer Schule aktiv mitzuwirken. In unserem Projekt braucht es alle, von klein bis gross, damit unser fröhliches zusammenwirken die Waldschule weiter zu einem wunderschönen Lernort macht.
Wir suchen DICH!
Als neue Klassenlehrperson für den 1 Zyklus. Du unterrichtest im Team mit einer Klassenassistenz unsere altersdurchmischte Gruppe von rund 15 Kindern vom 1. Kiga bis zur 2. Primarklasse. Dein Wirkungspensum umfasst 60% (Mo, Di und Do) exkl. Teammeetings und Aktionstage im Wald.
Wir sind vom VSA Zürich als freie Schule anerkannt und orientieren uns am Lehrplan 21. Die Natur ist unser Schulzimmer. Du unterrichtest draussen in unserem Waldsofa und dem umliegenden Wald, in denen wir die Jahreszeiten, die Elemente und das Netz des Lebens spielerisch, sinnlich, experimentell und in die Natur eingebettet erleben können.
Der Wald, die Frösche, die Bäume und Wesen im Wald sind unsere HelferInnen und spielen uns manchen Streich, den wir konstruktiv und mit Humor in den Schulalltag integrieren möchten. Die Waldchind ZO ist auf dem Weg die Lerninhalte aus den aktuellen Impulsen von Natur, Wetter, Jahreszeit und den sozialen Lernfeldern der Kindergruppe zu verstehen und natürlich zum Leben zu erwecken. All diese Lernfelder der Natur sind für uns freudiger Anlass quer zu denken, um mit Freude und Phantasie die Förderung der jeweiligen Kompetenzen auf waldige Art und Weise zu erreichen.
Neben dem Waldschulzimmer haben wir im Projekt ErdVogel (Familiengarten, www.erdvogel.ch) ein paar Beete, auf denen wir mit den Kindern zusammen das naturnahe Gärtnern erleben.
Das bringst du mit:
Lehrerzertifikat für den Zyklus 1
Eigeninitiative die Kinder individuell durch ihre Lernprozesse zu begleiten
Begeisterung an der Natur (Naturpädagogik)
Engagement für Community-building
Gärtnerfreude
Witterungsbeständigkeit
Belastbarkeit
Wir wünschen uns eine Person, welche die Kinder durch liebevolle und klare Führung auf ihrem Lernweg in der Natur begleiten kann. Wir wünschen uns, das die Kinder ihr Potenzial weiterhin kreativ entfalten können.