Die Skihütte Feldis liegt auf der zauberhaften Hochebene, 15 Gehminuten von der Bergstation des Sesselliftes Feldis-Mutta.
Vom Dorf zu Fuss erreichbar in 1.5 - 2 Stunden oder über die Dreibündenstein Höhenwanderung von Brambrüsch in ca. 3 Stunden.
ESSEN und TRINKEN könnt ihr bei uns am Tag «à la carte» frische Mittagsmenüs, selbstgemachte Desserts
und Apéro Plättli.
Abendessen servieren wir auf Anmeldung für Gruppen ab 4 bis 30 Personen. Am Abend bieten wir ein kreatives Hüttenznacht mit Vorspeise, heizen die Caquelons für das Alpkäse-Fondue auf oder servieren für Gruppen ab 6 Personen eine ausgefeilte dreigängige Tavolata.
Mit Feinsinn und viel Liebe tischen wir euch saisonale und hausgemachte Speisen auf - wenn immer möglich aus regionalen Produkten und von Bauern und Produzentinnen, die wir persönlich kennen.
Schlafen & Träumen könnt ihr in unserem gemütlichen Dachstock oder in unsere Jurte. Wir bieten Übernachtungen mit Halbpension für Gruppen von 2 bis 14 Personen an. Gruppen ab 8 Personen beherbergen wir gerne auch ausserhalb der Hütten-Öffnungszeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Lea und das Skihütten-Team
Ausstattung / Besonderheiten
Im gemütlichen Dachstock bieten wir 14 Schlafplätze, in 2 x 2 separaten Betten und im grossen Teil in 2 x 5 Betten, mit je zwei Wolldecken und einem Kissen an.
Ein eigener Schlafsack ist erwünscht.
Im Waschraum gibt es Toiletten und ein grosses Waschbecken mit Warmwasser.
Restaurantbetrieb tagsüber. Abends nur Übernachtungsgäste.
Bitte bringt folgendes selber mit:
Schlafsack
Toilettenartikel
Finken
Bargeld und
bei Bedarf Oropax.
WICHTIG:
Der letzte Sessellift fährt generell um 16 Uhr und Sa & So um 17 Uhr.
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr:
Mit dem Zug nach Rhäzüns
von dort mit der Luftseilbahn hoch nach Feldis (fährt immer um xx.10 und xx.40)
dann mit dem Sessellift hoch zur Bergstation
von da zu Fuss in 15 Minuten zur Skihütte.
Alternativ geht's ab Feldis zu Fuss hoch.
Folgt ab der Bergstation der Luftseilbahn den Wegweisern zur«Alp Raguta», die gleich neben unserer Hütte liegt.
Die Wanderung dauert rund eineinhalb Stunden.
Anreise mit dem Auto:
Bis Rhäzüns zur Talstation der Luftseilbahn, dort auf einem Gratis-Parkplatz parken
ab da mit der Luftseilbahn hoch nach Feldis und dann den gleichen Weg einschlagen wie oben beim öffentlichen Verkehr beschrieben.
Belegungsplan - freie Wochen
Anfragen per Mail an: allegra@skihuette-feldis.ch oder hier >>
Raumangebot
Schlafplätze gesamt:
14
Mehrbettzimmer:
1
Seminarräume:
1
Ess- und Gruppenräume:
1
Schlafsäle/Lager:
1
Waschräume:
1
WCs:
3
Unsere Preise
Wir bieten folgende Halbpension-Angebote pro Person und Nacht im Dachstock an.
Zum Abendessen ein kreativen Zweigänger (vegi), Alpkäsefondue oder Hütterraclette und zum Frühstück unser Hüttenzmorge-Buffet.
Gruppen von 2 bis 12 (max. 14) Personen:
100 CHF Erwachsene ab 16 Jahren
75 CHF Kinder von 8 bis 15 Jahren
45 CHF Kinder von 3 bis 7 Jahren
Dazu buchen:
CHF 25.- pro Person Tavolata, Dreigänger mit Fleischmenü und Dessert ab 6 Personen
CHF 8.50 pro Person Spezial-Hüttenzmorge mit Ei und Müesli und Früchten
Umgebung / Region
Die Ursprünglichkeit, die Stimmung, das Panorama, der kaum vorhandene Verkehr und sanfter Tourismus zeichnen Feldis und seine Schönheit aus – für Gäste, die authentische Naturerlebnis schätzen.
Nebst gemütlichen Rundwanderungen mit 360° Panorama auf der märchenhaften Hochebene rund
um die Hütte, bietet die Umgebung eine Vielzahl an Wanderungen.
Entdeckt auf dem Blumenweg eine prächtige Biodiversität von mehr als 200 verschiedene Blütenpflanzen. Bestaunt auf den Dreibündenstein, den gemeinsamen Grenzpunkt der ehemaligen drei rätischen Bünde auf 2160 m ü. M. während der
dreistündigen Rundwanderung von Feldis nach Chur-Brambrüesch, erklimmt den Gipfel des Fulhorns auf 2529 m ü. M. oder macht die anspruchsvolle Gratwanderung nach Lenzerheide über die Stätzerhornkette.