Salecina liegt an der Grenze zwischen dem Oberengadin und dem Bergell, am Übergang zwischen Oberengadin und Bergell, rund 25 Fussminuten von Maloja entfernt, in einer der schönsten Landschaften der Welt.
Hier findet man auch die berühmten Fünfsternehotels von St. Moritz oder Pontresina. Was Salecina von diesen Häusern unterscheidet, ist nicht nur die Zahl der Sterne – in der klaren, vom Lichtsmog verschonten Senke von Salecina sieht man einfach mehr davon.
Salecina hat auch ein eigenes Verständnis von Luxus. Das vor über 300 Jahren erbaute Haus ist ein selbstverwaltetes Ferien- und Kurszentrum, in dem allein die Gäste bestimmen, wie viel und welche Art von Luxus sie wollen – vom Service über die Gastronomie bis zum Unterhaltungsprogramm.
Das Haus für Reise- und Bildungshungrige, für Bewegte, für Junge und für Alte, für Einzelgäste, Familien oder Gruppen ist ein einmaliger Ort der Begegnung und Diskussion.
Salecina ist ein selbstverwaltetes Ferien- und Begegnungszentrum mit unkomplizierter und offener Atmosphäre. Die Gäste kochen, putzen und organisieren den Alltag selbst.
Die Menü-Planung wird jeweils am Sonntagabend für die kommende Woche gemacht. Das Salecina-Team macht den Einkauf und sorgt dafür, dass hinter den Kulissen alles rund läuft.
Das Haus verfügt über gemischte Zwei-, Vier- und Zwölfbettzimmer, mehrere Aufenthaltsräume, eine Bibliothek sowie einen Kurs- und Bewegungsraum.
Informationen zum vollständigen Seminar- und Kursprogramm sind zu finden unter www.salecina.ch
Salecina will günstig sein.
Es sind die Gäste, die die Idee und das Haus Salecina mit ihrer Mitarbeit und ihren finanziellen Beiträgen tragen. Die Preisgestaltung in Salecina folgt deshalb einem solidarischen Modell mit unterschiedlichen Preisstufen. Mit dem mittleren Preis sind die Kosten gedeckt. Mit dem Solidar-Preis ermöglichen normal- und gutverdienende Gäste den Aufenthalt von Gästen in Ausbildung, mit kleinem Einkommen, Jugendlichen und Kindern.
Die Preise verstehen sich pro Tag und Person für Halbpension (Übernachtung in Zweier-, Vierer- oder Zwölfbettzimmern, Abendessen, Frühstück, Benützung der Gemeinschaftsküche, Taxen) nach Selbsteinschätzung:
Nebensaison
Erwachsene:
CHF 40.- ermässigter Preis
CHF 55.- kostendeckender Preis
CHF 66.- bis CHF 77.- Solidarpreis
CHF 33.- 18 bis 25 Jahre
Kinder und Jugendliche:
kostenlos 0 bis 5 Jahre
CHF 22.- 6 bis 11 Jahre
CHF 33.- 12 bis 17 Jahre
Hauptsaison
Erwachsene:
CHF 44.- ermässigter Preis
CHF 55.- kostendeckender Preis
CHF 66.- bis CHF 77.- Solidarpreis
CHF 44.- 18 bis 25 Jahre
Kinder und Jugendliche:
kostenlos 0 bis 1 Jahre
CHF 22.- 2 bis 5 Jahre
CHF 33.- 6 bis 11 Jahre
CHF 40.- 12 bis 17 Jahre
Via Cavlocc 29, 7516 Maloja, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review