Odro ist ein Ort der Ruhe, Gemütlichkeit und positiven Energie.
Hier haben Sie die Möglichkeit, dem gestressten Alltag für einige Stunden, Tage oder Wochen zu entfliehen, ihre Batterien wieder aufzuladen und die einmalige Aussicht zu geniessen.
Unsere Rustici sind authentisch und heimelig eingerichtet. Diese verfügen über Licht, Holzherde, Holzöfen und fliessendes Wasser.
Wir leben hier von und mit der Natur.
Das Rustico "Tic Zott" mit maximal 5 Schlafplätzen freut sich auf Ihren Besuch. 3 Matratzen auf der Galerie und ein Doppelbett für 2 Personen unter der Galerie stehen für wunderbares Träumen zur Verfügung.
Der Holzofen sorgt dafür, dass es richtig gemütlich wird in der Stube und mit dem Holzherd können leckere Speisen gekocht werden.
Zu den besonderen Attraktionen von Odro gehören nebst den Ziegen unser Garten, in dem diverse Gemüse, Salate und Kräuter angepflanzt werden. Unsere Gäste sind begeistert von den frischen, gesunden und schmackhaften Produkten, die wir ihnen anbieten.
Auch die Ausflüge in den Wald oder an die nahe gelegenen natürlichen Pools an den Bächen laden zum Geniessen, Spielen und Kraft tanken ein!
Wir heissen Sie herzlich willkommen auf der Alp Odro
Susanne Häller & Simon Caprez mit Gianna, Louisa und Flurin
Odro ist nur zu Fuss erreichbar. In ca. 2 bis 3 Stunden überwindet man von Vogorno aus rund 700 Höhenmeter. Ein gut ausgebauter Säumerpfad durch Kastanien und Birkenwälder führt nach Odro.
Ausstattung / Besonderheiten
5 Schlafplätze
Das Rustico über fliessendes Kaltwasser.
Die Küche ist bestens eingerichtet, so dass eine Selbstversorgung gewährleistet ist.
Die Speisen müssen selbst hoch getragen werden. Bei uns kann man Pasta, Polentamehl, Pelati in Büchsen und Reis kaufen.
Vor dem Haus befindet sich ein Sitzplatz mit Granittisch & Bänken.
Mit Holzherd zum selbst Kochen und Heizen.
Die Toiletten befinden sich im Ökonomiegebäude wenige Meter vom Rustico entfernt
Freiluftdusche inkl. traumhafter Aussicht über das Tal auf die Seen. Ein einmaliges Duscherlebnis ist garantiert!
Anreise
Mit den ÖV: Richtung Lugano/Milano, in Bellinzona umsteigen auf S 20 Richtung Locarno. In Tenero umsteigen auf Postauto 321 Richtung Sonogno. Bei der Haltestelle Sant Antonio in Vogorno aussteigen. Ab da zu Fuss links an der Kirche vorbei, geradeaus durchs Dorf bis zum gelben Wegweiser "Odro" gehen. Von diesem Punkt an ist der Wanderweg bestens mit den bekannten, gelben Wegweisern signalisiert.
Mit dem Auto: In Vogorno nach dem gelben Restaurant "Pizzo Vogorno" scharf rechts abbiegen, bei der nächsten Abzweigung rechts halten, sich nicht vom Schild "Sackgasse" abhalten lassen! Durch das Dorf die enge Strasse hochfahren, bis rechterhand 6 Parkplätze erscheinen. Falls besetzt, weiter hochfahren, nach ca. 500 Meter kommen weitere Parkplätze auf der rechten Seite. Wanderschuhe anziehen und den gelben Wegweisern durch Wälder und über Wiesen, vorbei an Stavello nach Odro folgen.
Raumangebot
Schlafplätze gesamt:
5
Mehrbettzimmer:
1
Ess- und Gruppenräume:
1
Waschräume:
1
Küchen:
1
WCs:
2
Unsere Preise
CHF 150.- (ab mehreren Nächten Reduktion)
Umgebung / Region
Odro befindet sich auf dem ethnografischen Rundwanderweg Vogorno-Vogorno über die Alp Bardughè.
Oberhalb Odro befindet sich ein informatives und detailgetreu eingerichtetes Wildheumuseum. Dieses vermittelt einen guten Eindruck, wie früher in dieser Gegend das Gold der Natur, das Heu, eingebracht wurde und so Mensch und Tier über den Winter brachte.
Unser Hausberg ist der Pizzo Vogorno, man kann ihn in ca. 3 Wanderstunden besteigen. Er ist einer der schönsten Aussichtsberge im Tessin, mit 2442 Meter über Meer bietet er eine imposante 360-Grad-Aussicht.
Rezension erstellen