Newsletter abonnieren
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Unsere Tipis mit 6m und 9m Durchmesser, je einer Feuerstelle und Holzschnitzelboden stehen eingebettet zwischen zwei Wäldern, mit wunderschöner Sicht auf die Glarner und Innerschweizer Alpen, direkt über unserem intuitiv, regenerativen Demeter Beeren-Obst-Hof.
Wir bieten Euch die Möglichkeit als "Nachhaltigkeitspioniere" aktiv am Hofleben teilzunehmen - es gibt immer etwas zu tun ;-)
Zu beachten: Für eine Übernachtung ist die Schlafausrüstung mit zu bringen (Isomatte und Schlafsack). Im grossen Tipi stehen zwei Betten für Warmduscher 😉
Ausrüstung: (kalt) Wasser, Feuerstelle und -holz für bewussten Gebrauch, Kochgeschirr und Komposttoilette.
Auf Anfrage und Aufpreis: Von Essgeschirr, Schlafausrüstung, Fackeln, über Bühnengebäude, Strom, Festbänke, Zusatzdächer bis zum super Hot - Pot auf Rädern ist fast alles möglich.
Für ein noch einmaligeres Erlebnis / einen noch ganzheitlicheren Aufenthalt auf unserem Hof empfehlen wir Euch, euch während des Aufenthalts so weit als möglich von unseren Brachland Produkten und -Köstlichkeiten zu ernähren.
Info für Gruppen: Für grössere Gruppen können auf der Wiese auch Zelte aufgebaut werden und das Tipi als Gemeinschaftsraum und Schlechtwetterküche genutzt werden.
Preise rund ums 9m Tipi:
CHF 64.00 Grundpreis / Einzelperson
CHF 24.00 jede weitere Person
CHF 12.00 Kinder bis 16 (erste 2 / Familie kostenpflichtig)
Preise rund ums 6m Tipi:
CHF 34.00 Grundpreis / Einzelperson
CHF 20.00 jede weitere Person
CHF 10.00 Kinder bis 16 (erste 2 / Familie kostenpflichtig
Gruppenpreise:
CHF 170.00 Übenachtung im 9m Tipi
CHF 80.00 Übenachtung im 6m Tipi
CHF 80.00 Platz dazu
Die Übernachtungspreise verstehen sich von 16.00 bis 10.00 Uhr am Folgetag.
Unser Betrieb liegt zwischen den zwei kantonalen Naturschutzgebieten Lützelsee und Drumlinlandschaft. Der Lützelsee wie der Egelsee locken in ca. 3 km Entfernung zum erfrischenden Bad im Moorwasser.
Mittelalterliche Kultur mit jährlich wechselnden Themenausstellungen können Sie im Ritterhaus Bubikon bestaunen. Auch Indianerkultur der Ureinwohner Nordamerikas kann im Indian Land Museum in Gossau (ca. 3km) bewundert werden.
Von Bubikon erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Zürich, Rapperswil und das „wilde“ Tössbergland in ca. 30 Min.
Wir sind gerne bereit Euch bei der Ausflugsplanung zu unterstützen.
Verkehrsmittel
Der Tipiplatz ist mit dem Zug (S5 / S15) und einem viertelstündigen Fussmarsch oder per Velo gut erreichbar.
Wer mit dem Auto anreisen will, der parkiert beim Züriwerk (fast) vis a vis.
Parkgebühr: CHF. 2.- / Auto
zu bezahlen in die Hofladenkasse des Züriwerks (Gepäcktransport bis vor den Eingang des Platzes erlaubt)
Brachstrasse 12, Bubikon, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
1. Preis:
1 Woche Ferien-Aufenthalt im Sunhand home Strohballenhaus in Österreich / Südsteiermark / Eibiswald CHF 1300.-
2. Preis:
Sunhand- Gesundheitspaket Vitamine, Mineralien & Körperöle nach Individual-Bedürfniss CHF 400.-
3. Preis:
Sunhand GesundheitsCheck Vitalstoffmessung von Wolfgang & 1 Produkt CHF 100.-
Auslosung 1. Mai 2025
Rezension erstellen