-
StandortRüfenacht, Schweiz
- Nachricht schreiben
Die Schweizer Bergheimat hilft beim Aufbau von nach biologischen Richtlinien bewirtschafteten Bergbauernbetrieben in den Berggebieten und unterstützt das Weiterbestehen.
Abgelegene Gebiete sollen weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden - die Bergregion als Lebensraum für die Menschen weiterbestehen. Das soziale und kulturelle Leben in den Bergdörfern und Weilern soll gefördert werden.
Die Bergheimat hilft Bergbauern-Familien in finanziell angespannten Situationen, vermittelt freiwillige Arbeitskräfte und unterhält einen eigenen Betriebshelferdienst. Auch unterstützt die Bergheimat beratend und versucht die Weiterbildung zu ermöglichen.
Die Bauern und Bäuerinnen werden zur Selbsthilfe und zum Erfahrungsaustausch untereinander ermuntert. Die Bergheimat hilft Betrieben, die soziale und betreuerische Aufgaben ausüben oder diesbezüglich ein Angebot aufbauen.
Mit den Bergheimat-Nachrichten haben wir eine Zeitung, die 4 - 6 mal im Jahr erscheint.
Link zu den PDF-Ausgaben hier >>
Ideelle und finanzielle Beratung und Unterstützung der Bergheimathöfe
Die Schweizer Bergheimat ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung kleinerer und mittlerer Bio-Bergbauernhöfe. Sie wurde 1973 gegründet. Sie unterstützt die Bauern und Bäuerinnen bei ihrer Arbeit und erleichtert ihnen den Kontakt untereinander und mit interessierten Menschen aus anderen Lebensräumen.
Heute sind über 300 Höfe bei uns eingetragen. Diese werden nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Unser Verein wird von rund 900 nichtbäuerlichen Mitgliedern und Gönnern unterstützt.
Weitere Infos zum Vorstand sind hier zu finden >>
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit schätzen und unsere Mitgliederhöfe unterstützen möchten. Eine gelebte Solidarität zwischen Stadt und Land, zwischen Bergbauernfamilien und KonsumentInnen ist eines unserer wichtigsten Ziele.
Weitere Infos zur Unterstützung und Mitgliedschaft sind hier zu finden >>
Die Nachrichten erscheinen 4 bis 6 Mal im Jahr und berichten über unterstützte Projekte auf Biohöfen im Berggebiet und über aktuelle Themen unserer Organisation.
Die Nachrichten stellen eine Möglichkeit dar, zwischen allen Mitgliedern, den bäuerlichen und nicht-bäuerlichen, zu vermitteln, sich gegenseitig zu informieren und einander näher zu kommen.
Hier werden die wichtigsten Daten, Termine, Entscheide veröffentlicht. Ausserdem berichten wir über agrarpolitische Themen. Die Bergheimat Nachrichten stellen eine Plattform für alle Mitglieder dar. Wir freuen uns über Beiträge, Kommentare und Leserbriefe.
Link zu den Ausgaben der Bergheimat-Nachrichten hier >>
Hier finden Sie alle Betriebe, die bei der Schweizer-Bergheimat dabei sind.
Finden Sie feine Produkte in Bio-Qualität, Hofferien-Angebote oder Angebote für Frewilligeneinsätze/Praktikas
Für weitere Infos hier klicken >>
Rüfenacht, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.