Alle Gerichte werden direkt im Feuer gegart. So pur und direkt hast du den Geschmack vom Feuer noch nie gekostet.
Hörst du, wie die Flammen knistern? Riechst du den aufsteigenden Rauch? Fühlst du die feurige Wärme? Siehst du die funkelnde Glut?
Alle Gerichte werden direkt im Feuer gegart. Als weitere Hilfsmittel dienen natürliche Materialien wie Pflanzen, Holz und Steine. Beim Würzen beschränke ich mich auf Salz, Olivenöl und frische Kräuter, so wird die rauchige Note vom Kochen im Feuer nicht überdeckt. So pur und direkt hast du den Geschmack vom Feuer noch nie gekostet.
Angebot:
IM FEUER KOCHEN bietet keine standardisierten Angebote, bitte nimm persönlich mit mir Kontakt auf um deine Vorstellungen und Wünsche mit mir zu besprechen. Örtlich bin ich flexibel. Wichtig ist eine Feuerstelle um ein kräftiges Feuer zu entfachen.
Teamevent:
Im Fokus steht das gemeinsame Erlebnis. Holz sammeln, feuern, dekorieren, rüsten, schneiden, kochen, servieren, es gibt viel zu tun. Zusammen erschaffen wir ein wunderbares Festmahl mitten in der Natur.
Kurs:
Im Fokus steht das Kochen im Feuer. Welche Techniken gibt es und wie wendet man diese an? Die Teilnehmenden lassen zukünftig Töpfe und Pfannen zuhause und legen ihr Gemüse, Brot, Käse und Fleisch direkt in die Glut.
Feueressen:
Im Fokus steht der Genuss. IM FEUER KOCHEN bereitet ein köstliches Mahl im Feuer zu. Du und deine Gäste können uns am Feuer über die Schultern schauen und sich bedienen lassen.
Nachhaltigkeit:
Lebensmittel: Die Qualität und Herkunft der Lebensmittel ist mir wichtig, daher richte ich mich beim Einkauf nach folgendem Grundsatz. "Saisonal Regional Bio"
Kräuter und Gemüse: Eigener Garten, Mattenhof Kölliken, Supermarkt / Fleisch: Fidelio-Biofreiland AG / Fisch: Bio Forellenzucht Flückiger / Käse: Hof Galeggen / Mehl: Altbachmühle AG / Wein: NiRo Weingut
Fleisch Vegi Vegan? egal! Bei IM FEUER KOCHEN steht Fleisch nicht im Zentrum, es gehört wie alles andere einfach dazu. Ich lasse das Fleisch weg und schon serviere ich ein reichhaltiges vegetarisches Essen. Vegan, kein Problem, dann nehme ich einfach noch weiteres Gemüse hinzu.
Energie/Ressourcen: Feuerholz verbrauche ich ordentlich, da kann ich nicht viel dran ändern. Transporte mit dem Auto versuche ich zu minimieren oder durch das Velo mit Transportanhänger zu ersetzen. Meinen Kunde versuche ich eine Anreise mit dem ÖV zu ermöglichen.
IM FEUER KOCHEN ist ein Einzelunternehmen und wird von mir, Beat Utiger geführt. Meine Haupttätigkeit ist Hausmann mit Kinderbetreuung sowie Haus, Umgebung und Gemüsegarten in Schwung halten.
Feuerkochen ist für mich ein Herzensprojekt und spannendes Nebenstandbein. Mir bereitet es grosse Freude meinen Kunden und Kundinnen ein wirklich authentisches Erlebnis am Feuer zu ermöglichen. Speziell, festlich und genussvoll soll es sein, aber zugleich rustikal echt und unkompliziert. Ich hoffe dies gelingt mir!
Weitere Tätigkeiten:
Gestartet im Coronajahr 2020 bin ich selber gespannt wie sich IM FEUER KOCHEN zukünftig entwickeln wird. Für mich ist noch vieles neu! Wird mein Angebot gebucht? Stimmen Aufwand und Ertrag? Behalte ich die Freude am Feurkochen? Viele Fragen die ich momentan nicht beantworten kann. Ich gehe einfach zuversichtlich vorwärts und versuche flexibel auf kommende Probleme und Chancen zu reagieren!
Und ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme mit deinem Interesse!
Zur Bildgalerie hier >>
Unsere Kursangebote hier klicken >>
Oberentfelden, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Rezension erstellen