Seit 2005 bewirtschaften wir einen kleinen Demeter Betrieb mit einer Strauchbeeren-, Kern- und Steinobstanlage von 70 Aren. Daneben wachsen zur Zeit 120 Hochstammbäume.
Eines unserer wichtigsten Anliegen ist die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit, weshalb wir nach den Grundsätzen der regenerativen Landwirtschaft arbeiten.
Soll heissen:
Unsere gesamte Wirtschaftsweise ist darauf ausgelegt, nach der Ernte bessere Böden zu hinterlassen als vor der Saat. Das Ergebnis ist Humusaufbau bei gleichzeitigem Anbau von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und hoher ökologischer Vielfalt.
Nur im Zusammenspiel all unserer Sinne, sowie Informationen aus der geistigen Welt schaffen wir Lebensräume, die nachhaltige Ökologie und gesunde Produktion verbinden.
Bei uns auf dem Brachland sind mittlerweile Dreiviertel unseres Betriebes mit Hecken, gestuften Waldrändern und vorgelagerten Krautsäumen ausgestattet.
Dies führt zu einer hohen Artenvielfalt in Flora und Fauna einerseits und zu bewusst erstellten mikroklimatisch optimierten Verhältnisen anderseits.
Zusätzlich sehen wir es als unsere Aufgabe, wichtige Informationen in die Welt zu tragen - für mehr Achtsamkeit und Bewusstsein im Umgang mit der Natur.
Unser Leitgedanke:
Die Gesundheit des Bodens, der Pflanzen, der Tiere, des Menschen und des Planeten sind ein Gesamtsystem – und nicht voneinander zu trennen. Deshalb ist es Zeit neue Wege zu gehen! Und das beginnt mit der Evolution des Denkens und Handelns von individuellen Menschen! Goethe hat dazu einmal gesagt: «Jeder kehre vor seinem eigenen Haus und die Welt ist sauber».
Jürg Raths:
Bio-Holzbauer, Bürofachangestellter, Naturpädagoge Feuervogel, Spielraumplaner Pro Juventute, Betriebsmanager...
Draussen aufgewachsen, bin ich ein "Naturkind", der das Glück hatte in seiner Schullaufbahn sowie im sonstigen Umfeld auf Leute zu treffen, die in mir die Sehnsucht nach Verbundenheit und den (geistigen) Zusammenhängen der Natur weckten.
In meinen Wanderjahren festigte mich die Lebensschule aus verschiedenen Kulturen und Perspektiven - immer mit dem Wissen um meine Wurzeln an meinem geliebten Aufwachsort. Früh war mir klar, dass ich in diesem Umfeld etwas nachhaltig naturverbundenes aufbauen möchte. Nun 20 Jahre nach Eröffnung der Waldspielgruppe Grüenspächt, 15 Jahre nach der Betriebsgründung des Demeterhofes "Brachland" und nach 25 Jahren Familienabenteur sehe ich meinen 2,7 ha "kleinen" Spielplatz als gutes Beispiel für eine zukunftsweisende Biodiversitäts-Oase - auf allen Ebenen.
Mein Herzensanliegen ist es, Menschen für die umfassenden landwirtschaftlichen Zusammenhänge zu begeistern und ihnen den Ort der Inspiration zu bieten die eigenen Träume zu erden.
Cindy Grütter:
Fachfrau Betreuung, Kongressveranstalterin, Social-Media Verantwortliche, Landwirtschaftliche Angestellte...
Seit einigen Jahre trage ich die Vision einer bewussteren Welt in mir. Dafür setze ich mich in all meinen Lebensbereichen ein. Vor allem die Natur – als Basis allen Lebens – ist in den Fokus meines beruflichen wie auch privaten Engagements gerückt.
Daher arbeite und lebe ich seit etwas mehr als zwei Jahren auf dem Demeter-Hof „Brachland“. Hier übernehme ich abwechslungsreiche Aufgaben und Verantwortungsbereiche – sozusagen als Allrounderin. Von Jäten, Bäume pflanzen, Ernten und Einmachen bis über Webseiten-Betreuung, Social Media Verantwortung und Newsletter bin ich vielseitig engagiert.
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit beinhaltet die Wissens- und Meinungsbildung in Themen wie: regenerative Landwirtschaft, Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität, verantwortungsvoller Konsum und Bewusstseinsbildung für ganzheitliche Zusammenhänge.
Hofladen - unverpackt und plastikfrei einkaufen:
Bei uns verschwendest Du keinen einzigen Gedanken daran, ob Dein Einkauf WIRKLICH nachhaltig ist! Keine Chemie, kein Plastik, kein Abfall!
Dafür rundum ökologisch angebaute (und auch verarbeitete) Lebensmittel in Demeter Qualität - direkt vom Hof.
Bring Deine eigenen Gefässe und Gebinde mit, kauf genau so viel , wie Du brauchst und geh ohne Verpackungs-Abfall nach Hause.
Hofladen Öffungszeiten: täglich von 9-20 Uhr
Weitere Infos zum Hofladen findest du hier >>
Wenn Du unseren Hofalltag auch online mitverfolgen möchtest, dann abonniere uns gerne bei Facebook hier >>
Hier teilen wir alles rund um unseren Hof, unser Verständnis von zukunftsfähiger Landwirtschaft und wichtige Informationen für mehr Achtsamkeit und Bewusstsein im Umgang mit der Natur.
Werde "Nachhaltigkeitspionier!
Tipi- und Naturplatz:
Buchungsanfragen hier >>
Schule auf dem Bauernhof:
Brachstrasse 12, Bubikon, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review