Yoga im Frühling
Frühling ist die Zeit des Erwachens, der Erneuerung, des Wandels.
Die Tage sind endlich wieder länger, die Sonne schenkt dir viel Licht und Wärme.
Was dir jetzt gut tut, ist ein Frühjahrsputz, und zwar auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Yoga ist dein Hilfsmittel, um dich von Altlasten zu befreien und mit neuer Energie beschwingt aufzuleben.
Durch Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemübungen) sowie Meditation öffnen wir uns dem Wandel, reinigen Körper, Geist und Seele und schaffen Klarheit, indem wir uns von alten Gedankenmustern lösen.
Das mitten in der Bergwelt gelegene Salecina ist ein wunderbarer Ort für unsere Yogapraxis. Die einmalige Naturkulisse, die Ruhe und das einzigartige Licht schaffen eine ganz besondere Atmosphäre, um tief in Asanas und Meditation einzutauchen.
Für den Kurs sind keine Yoga-Kenntnisse erforderlich, der Unterricht ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Ablauf
Diese 5-Tägige Auszeit mit Yoga beinhaltet alles was du brauchst, um dich in kurzer Zeit vollständig erholt und frei von Stress und Sorgen zu fühlen.
Am Morgen wird der Körper vor allem mit Hatha und Ashtanga Yoga gekräftigt und in Schwung gebracht.
Die Abendeinheiten sind dafür mehr auf die Regeneration und auf die Balance zwischen Körper und Geist ausgerichtet, unter anderem mit Atemübungen (Pranayama) und Yin Yoga.
Die Zeit zwischen den Yogaeinheiten gehört ganz dir, egal ob du wandern, dich mit anderen Gästen unterhalten oder einfach die Ruhe geniessen und entspannen möchtest.
Freue dich auf eine wohltuende Pause aus deinem Alltag in herzlicher und ungezwungener Atmosphäre.
Mitbringen
Bequeme und warme Kleidung, sowie alles, was du zum Wohlfühlen während dieser Woche brauchst.
Bitte beachte, dass Maloja auf 1800 Meter Höhe liegt und es abends kühl werden kann. Hausschuhe und Handtuch. Ein Yoga-Kissen, falls ihr eines habt.
Yoga-Matten sowie Decken sind vorhanden.
Organisation
5 bis 8 Teilnehmende.
Beginn ist am Sonntag, den 21. Mai um 18 Uhr mit Begrüssung und Einführung.
Die Anreise ist gern schon den ganzen Tag über möglich. Die letzte Yoga-Einheit ist am Freitagabend und der Samstag ist der Abreise-Tag.
Wer gerne länger Ferien machen möchte, kann gerne Tage anhängen oder voranstellen.
Patrizia Cappellini hat Bewegungswissenschaften und Sport studiert und arbeit zurzeit als Masseurin, Yogalehrerin und Fitnesstrainerin. Sie ist im Engadin aufgewachsen und 2007 zum Yoga gekommen. Mit Unterrichten hat sie 2012 angefangen.
Im Winter ist sie neben den oben genannten Tätigkeiten meistens auf der Skipiste zu finden.
Die Teilnahme kostet zwischen:
570 CHF und 636 CHF nach Selbsteinschätzung, ein ermässigter Preis (ohne Nachweis oder Antrag) ist ab 480 CHF möglich.
Junge Erwachsene bis 26 Jahre zahlen 438 CHF.
Zusätzlich besteht bei Bedarf die Möglichkeit, eine Preisreduktion von 100 CHF schriftlich zu beantragen.
Öffentlicher Verkehr inklusive!
Ab zwei Übernachtungen in Salecina ist der öffentliche Verkehr im Bergell und Oberengadin inbegriffen.
Inbegriffen sind Kurs, alle Übernachtungen mit Halbpension und Kurtaxe.
Falls du für das tagsüber ein kleines Picknick brauchst, kann das gerne in Salecina gekauft werden, ist aber nicht im Preis inbegriffen.
55
Tage23
Stunden33
MinutenVia Cavlocc 29, 7516 Maloja, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review