Bist du gerne im Winter unterwegs, hast aber vielleicht noch nie draussen übernachtet? Wieso nicht etwas Spezielles erleben und die Nacht in einer geschützten Schneehöhle oder im Iglu verbringen? In diesem Kurs lernst du, auf was es beim Übernachten im Schnee ankommt, wie du eine wärmende Feuerstelle einrichtest und dir eine schützende Schneehöhle und ein Iglu bauen kannst.
Nach kurzem Zustieg (ca. 45min) werden wir einen geeigneten Platz für unser Gruppencamp mit Feuerstelle zum Kochen suchen. Im Anschluss schauen wir uns die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten im Schnee an und bauen eine gemütliche Unterkunft (Iglu oder Schneehöhle) für die Nacht. Den Abend verbringen wir ums wärmende Feuer, kochen uns etwas Feines und schlüpfen später in die wärmenden Schlafsäcke.
Nach der Nacht im Schneezimmer gönnen wir uns am Morgen einen wärmenden Kaffee und Frühstück am Feuer. Gestärkt erproben wir den Bau von weiteren Schneeunterkünften. Am Mittag packen wir unsere Sachen und geniessen die Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft und sind nach ca. 2 Stunden Gehzeit zurück im Tal.
Weitere Infos / Programm
Grundlagen zum Übernachten im Schnee erfahren
Schneehöhle und Iglu bauen
Gruppencamp und Feuerstelle im Schnee einrichten
Kochen von feinen Mahlzeiten über dem Feuer
Gemütlicher Abend ums wärmende Feuer erleben
Gleichgesinnte kennenlernen
Aussergewöhnliches Abenteuer in der Natur erleben
Sich eine Auszeit gönnen und mit Freude Neues entdecken
Kursleiter*in
Gerry Büeler
Als SAC-Tourenleiter, Outdoor-Guide und Wildnispädagoge fühle ich mich zu jeder Jahrenzeit draussen zuhause.
Rezension erstellen