Hast du Lust einzutauchen in ein naturnahes, einfaches Wochenende zum Thema Wildkräuter und Wasser im schönen Prättigau?
Nach den Elementen Erde und Feuer ist dieses Jahr das Wasser unsere thematische Begleiterin.
Ein kleiner Stall auf offenem Feld ist unsere Basis, von wo aus wir Wildkräuter sammeln. Die gesammelten Kräuter werden wir verarbeiten und unser Essen auf dem Feuer kochen. Zudem werden wir Wildkräuter fermentieren. Daneben setzen wir uns mit der reinigenden Kraft des Wassers auseinander, singen Natur- und Wasserlieder und machen ein stärkendes Ritual.
Es wird ein Wochenende in und mit der Natur, zum Eintauchen und Krafttanken.
Anmeldung an: somea11@gmx.ch oder hulda.wild@hotmail.com
Weitere Infos / Programm
Übernachten; Indoor-Camping im Stall oder in einem nahegelegenen einfachen Hotel, welches selber zu buchen ist.
Hier lernst du:
Der Sinn dieses Kurses ist es, uns eine Auszeit in der Natur zu schenken, den Boden unter den Füssen spüren, die reine Bergluft einzuatmen. Du lernst einige der Wildkräuter im Umfeld kennen und anzuwenden. Dieses Jahr liegt das Schwergewicht auf dem Fermentieren. Die Naturliedern unterstützen uns, in die Verbundenheit mit der Natur eintauchen, und uns als Teil davon zu erfahren, was uns mit Dankbarkeit erfüllen kann. Gemeinsam am Feuer zu sitzen, zu kochen und zu singen spricht etwas Uraltes in uns an. Haben wir dein Interesse geweckt?
Kursleiter*in
Mein Name ist Hulda Wild; als Heilpflanzen Fachfrau TEN bin ich gerne in der Natur, erfreue mich immer wieder an den viele Wildkräuter, sammle sie gerne und verarbeite sie. Auf meinen Fäld in Saas in Prättigau wachsen viele Wildpflanzen und es bereitet mir Freude, dort Workshops zu geben.
Mein Name ist Andrea Iten; als Ritualfachfrau, rituelle Singgruppenleiterin und Naturpädagogin finde ich es immer wieder erfüllend, mit Menschen in der Natur unterwegs zu sein, zu singen und zu klingen, nährende Gespräche zu führen und in Ritualen tief verborgene Saiten in uns anklingen zu lassen.
Rezension erstellen