Märchen von Korn, Brot und Farn lauschen
Mittagessen am Feuer unterm Blätterdach
Eine Graskorne, «gräs krona» flechten
Kursbeschreibung:
Zwischen Eichen und Holunderbüschen, zwischen Pilzen und Flechten geniessen wir das Flüstern, Raunen und Rauschen des Waldes fernab vom Alltag.
Der Wald selbst erzählt… Es knackt im Unterholz, es wiegt sich das Kornfeld im Wind, magische Gestalten treten aus dem Gebüsch... Unsere Märchen riechen nach frisch geschnittenem Gras, nach Sommerblumen und nach Mitsommerfunkeln.
Nach einem vegetarischen und märchenhaften Mittagessen bei der Waldhütte flechten die Teilnehmer:innen eine traditionelle Mitsommer-Graskrone, an der sie sich noch lange erfreuen werden. Dazu braucht es keine Vorkenntnisse, nur etwas Ausdauer ist nötig.
Eintauchen, Entschleunigen, Auftanken und Sein – für sich und getragen von der Gruppe – dies steht im Mittelpunkt des Tages. Ein kreativer, poetischer gemeinschaftlicher Waldmärchen-Genusstag, der nicht nur den Märchenhelden den Weg zum Glück weist.
Datum:
17.06.2023, Marthalen, Ellikerholz, 10.15 – 17.15 Uhr
Treffpunkt:
10.15 Ellikerholz, Waldrand
Anfahrt:
Ab Winterthur S12, 09.42 Uhr Richtung Schaffhausen bis Marthalen
Ab Bahnhof Marthalen: Bitte mitteilen, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit bis zum Waldrand brauchen.
Mitnehmen:
Wanderschuhe, Wald- und Wettertaugliche Kleidung, Essgeschirr, Besteck, (tiefer Teller), warme Sitzunterlage. Fürs eigene Gestalten: Gartenschere, einen Armvoll lange Grashalme, ca. 40-50 cm (=ca. eine Ikea-tasche voll)
Kosten:
CHF 200.- pro Person (inkl. reichhaltige Verpflegung)
Rückfahrt:
Zugabfahrt S33 Richtung Winterthur 17:35 Uhr
Information und Anmeldung:
Brigit Oplatka, oplatka@bluewin.ch
076 460 28 73, www.poesietheater.com
Rosmarie Vollenweider und Brigit Oplatka
Rosmarie Vollenweider ist Figurenspieltherapeutin, Aktivierungstherapeutin Modistin, Märchenfrau. Ihr Pflanzenwissen hat sie in langjähriger Garten-Erfahrung und Naturbeobachtung gesammelt.
Brigit Oplatka ist Figurenspiel- und Sandspieltherapeutin, Erzählerin, Figurenspielerin. Aus langjähriger Erfahrung als Erzählerin schöpft sie aus einem grossen Repertoire für Kinder und Erwachsene.
Seit vielen Jahren bieten wir gemeinsam Waldmärchenprojekte an. Unsere Waldrucksäcke sind reich gepackt: Praktisches und Poetisches, Pflanzenkunde, Brauchtum, altes Handwerk, eine Handvoll Überraschungen und, natürlich: ein dicker Blätterstrauss farbig leuchtender Zaubermärchen. Wir freuen uns, unsere Erfahrungen mit all den Menschen zu teilen, die mit uns in den Wald kommen.
CHF 200.–
(inkl. reichhaltige Verpflegung)
12
Tage23
Stunden47
MinutenWaldrand Ellikerholz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review