Der Weg ist das Ziel!
Sich und Andere über das Trockenmauern kennen lernen...
Ob Trockenmauercrack mit viel Erfahrung oder einfach interessiert am Handwerk, am Prozess sind alle willkommen!
Gemeinsames oder individuelles Bauen am Objekt nach deiner Idee. Etwas, was du noch nie gewagt hast, etwas das es bisher noch nicht gab oder einfach einen Trockenmauer-Traum den du dir erfüllen möchtest. Du kannst dich ausprobieren, wagen, kennen lernen. Eine breite Vielfalt an Steinen stehen zur Verfügung, sowie Baumaterial, Hilfsmittel und Platz für Alle. Du arbeitest für dich alleine oder in einem Team, welches sich spontan bilden kann.
Nichts ist für die Ewigkeit, alle Objekte räumen wir am Donnerstagnachmittag wieder weg. Du kannst also mutig sein, Unmögliches versuchen, kunstvoll, lustvoll, gewagt, riskant. Es muss nur bis Donnerstag stehen, wenn nicht, macht nichts.
Neuer Versuch.
Übernachten vor Ort im eigenen Zelt, im Büssli oder auch im einfachen Unterstand auf eigenem Mätteli/Schlafsack, gemeinsam in den Tag starten mit einer Aufwärm-Meditation, zusammen die Mahlzeiten einnehmen, Baden in der nahen Aare, am Feuer den Abend ausklingen lassen, Pläne schmieden, imAustausch sein und die Sauna einheizen...
Vom Sonntag, 18. August 2024, 17 Uhr, bis Donnerstag,
22. August 2024, 16 Uhr auf dem Gelände von «per culturas»
am Wohlensee bei Bern, www.perculturas.com
Weitere Infos / Programm
Ankommen am Sonntag ab 17 Uhr, Schlafplätze beziehen, Abendessen, Pläne schmieden, jeweils 7:30 Uhr Morgenmeditation,
davor wer mag Kaffee, Tee, Brot, Früchte, Nüsse, danach gemeinsames Bauen bis zum Hunger, ca 10:30 Uhr reichhaltiges Frühstück, ca 2.5h Siesta, Aarebad, ausruhen, in der Sonne liegen, Abendessen planen, ab ca. 13:30 Uhr gemeinsames Weiterbauen, gemeinsam Feierabend nach gutdünken, am Abend Aarebad, Mithilfe beim Kochen, Feuer, Wein, offene Runde, Austausch, ausklingen, Donnerstag nach der Siesta Fototermin,
Würdigung des Entstandenen, abräumen der Objekte, die Steine für den nächsten Workshop deponieren. Aufräumen der Schlafplätze und Infrastruktur.
Bist du interessiert oder möchtest weitere Informationen?
Dann melde dich bei mir:
Ich freue mich auf eine bunte Palette Menschen, max. 9 Teilnehmende.
Kosten: CHF 650, für Wenigverdienende gibt es Lösungen.
Inklusive Baggerbenützung, Baumaterial, Hilfsmittel, Verpflegung (exkl. alkoholische Getränke) und Anleitung sowie Übernachten im eigenen Büssli, Zelt, oder Unterstand, mit eigenem Mätteli und Schlafsack.
Hier lernst du:
Mit dem vorhandenen Steinmaterial experimentieren, neues, gewagtes, schönes, was auch immer auftaucht, alleine, in der Gruppe
Kursleiter*in
Thomas Murkowsky, 48 Jahre alt
Selbständiger Trockenmaurer seit 2002
erfahrener Lagerleiter (Workshops, Zivieinnsätze, Ferienlager mit beeinträchtigten Menschen, Lagerkoch)
Teilnehmer von verschiedenen Seminaren
Teilnehmerzahl
mindestens:
4 Personen
maximal:
10 Personen
Im Preis inbegriffen
Verpflegung, übernachten im eigenen Zelt oder Büssli oder in einfachem Unterstand mit Schlafsack und Mätteli
Steine, Werkzeuge, Baumaterial, Bagger, Unterstützung am Objekt
Galerie
Standort
Per Culturas, Vorderdettigen 2, 3037 Wohlen bei Bern, Schweiz
Rezension erstellen