In schöner Umgebung von Casaccia im Bergell lernst Du die Kunst des Trockenmauern von Grund auf kennen. Du erhältst theoretische und praktische Tipps zu Planung, Material und Werkzeug für den Bau von Trockensteinmauern.
Trockenmauern ist ein uraltes Kunsthandwerk. Diese Bautechnik wurde verwendet um Häuser und Ställe zu bauen, Hänge zu terrassieren, Alpwege zu sichern und Gärten sowie Viehweiden voneinander abzugrenzen.
Die Bauwerke wurden mit lokal vorhandenen Natursteinen und ohne Hilfe von Mörtel errichtet und prägen bis heute die Kulturlandschaft der Schweiz.
Als typische Landschaftselemente bieten Trockenmauern vielfältige Lebensräume für Flora und Fauna. Eine Vielzahl von Reptilien, Amphibien, Insekten und Spinnen sowie spezialisierte Pflanzen finden in Trockenmauern geeignete Strukturen zum Leben.
Rund um den Stala Sett befinden sich diverse Stützmauern und freistehende Trockenmauern, welche repariert oder wiederaufgebaut werden.
Je nach Anzahl und Bedürfnissen der Teilnehmenden können verschiedenen Projekte umgesetzt werden. Die Kursleiter beraten die Teilnehmenden auch bei Fragen zu eigenen Trockenmauervorhaben.
Zum Erlebnis gehören auch der Besuch der Ziegenalp Cavlocco mit wunderschönen Bergsee, ein Besuch im Atelier der Familie Giacometti sowie genügend Zeit für Ruhe und Musse
Natur & Kultur im Einklang!
Nicola Loher & Simon Wülser
Umweltingenieure / Trockenmaurer
CHF 630.- pro Person
Vollpension
00
Tage00
Stunden00
MinutenCurtin Cufer 60, 7602 Vicosoprano, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Rezension erstellen