Seile und Slack-Lines bieten Erlebnis- und Naturpädagog_innen viele spannende Einsatzmöglichkeiten und lassen intensive Erlebnisse zu. Neben dem pädagogischen Wert machen Seilaktivitäten auch als Freizeitangebote viel Spass.
Im Kurs „Spannende Seile“ lernst du den sicheren Einsatz von gespannten Seilen, Bändern und Slacklines für die professionelle Tätigkeit mit deinen Teilnehmenden kennen und fachgerecht einzusetzen.
Gespannte Seile und Bänder bergen nämlich auch nicht zu unterschätzende Risiken. Mit einem korrektem Aufbau und einem strukturierten Vorgehen beim Betrieb von mobilen Seilelemente können die meisten Gefahren verhindert werden. Der Kurs orientiert sich dazu an den Richtlinien der ERCA (European Rope Course Association).
Ein ergänzender, freiwilliger Praxistag ermöglicht dir, das Erlernte der zwei Tage direkt anzuwenden. Anhand definierter Wirkungsziele planst du für eine externe Gruppe einen Nachmittag auf den "spannenden Seilen". Nebst dem Vorbereiten und Aufbauen des Parcours hast du auch gleich die Möglichkeit diesen anzuleiten, zu betreuen und eine Rückmeldung dazu zu erhalten.
Vorkenntnisse:
Kursinhalte
Michael Ingold, Erlebnispädagoge und Erwachsenenbildner, Lehrtrainer bei Drudel 11, Niedrigseilgartenbetreuer/
Konstrukteur (ERCA), Gleitschirmpilot. Tanzt, klettert und fliegt leidenschaftlich gern.
Kosten:
CHF 490.–
Für Teilnehmende und AbsolventInnen der TEO-Ausbildung:
CHF 440.–
Praxistag vom Mo. 16. Mai: zusätzlich
CHF 50.- für Organisation, Material und Fahrtkosten.
51
Tage06
Stunden30
MinutenBern, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review