Mit unseren "7 Kellerkinder" in der Natur unterwegs - als BewusstseinsExperiment
Haben Pflanzen auch verschiedene Charaktere und Einflüsse auf uns?
-
Preis ab135 CHF
- Anfrage
Bei einer Wanderung in Grindelwald tauchte vor meinen Augen hinter dem Berg "Eiger" eine flügelhafte Wolke auf. Dieser wundersame Wolkenflügel löste sich nach ein paar wenigen Minuten wieder auf und löste gleichzeitig in mir etwas aus.
Weil aus Eiger rückwärts geschrieben "Regie" wird, wurde mir bewusst, dass ich daraus etwas kreieren möchte. "Das BewusstseinsquellenExperiment" war geboren!
Wir führen Regie mit unserer Bewusstseinsquelle, zusammen mit den "7 Kellerkinder", welche uns erinnern an unsere essenziellen Charaktere, diese alle in uns schlummern (oft ungesehen im "Keller" bleiben). Wir können sie lebendig werden lassen... spielerisch integrieren.
Letztmals in einem Seminarraum, jetzt draussen in der Natur, wo auch Paracelsus den Pflanzen eine Signatur gab, sie einordnete in Charakteren, sie den Planeten zuordnete.
Beschrieben wurden die Sieben Kellerkinder erstmals durch Johannes Galli (1989). Er nannte sie "Hüter aller kreativen menschlichen Kräfte".
Kurstag
Petra Bosshard
Naturpädagogin Feuervogel, Waldspielgruppenleiterin, Shiatsu-Therapeutin, Waldfrau
... spielte bei Christoph Schwager (Regisseur, Autor, Gründer des Schwager-Instituts Olten) gut ein Jahr lang Theater mit den "Sieben Kellerkinder", lernte dabei auch das Improvisationstheater kennen. Wobei wir hier KEIN Theater spielen. Jedenfalls ist dies nicht das Ziel (Wir haben viel Zeit, in uns zu horchen, zusammen im Sein und in der Bewegung mit den Menschen und der Natur vor Ort).
Weitere Infos: www.bewusstseinsquelle.ch
CHF 135.- pro Person (Fr. 25.- Studentenrabatt)
77
Tage00
Stunden18
MinutenBrüschholzstrasse 10, Aarburg, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review