Die Ausbildung ist für jene, die einen breiten Einstieg in die Kräuterwelt suchen oder ihr Wissen erweitern möchten.
Du lernst verschiedene Kräuter und deren Anwendungsgebiet kennen und kennst deine Grenzen in der naturheilkundlichen Anwendung.
Du kochst gerne und möchtest Wildkräuter in die Alltagsküche integrieren. Es interessiert dich, wie und wann man Kräuter erntet und haltbar macht.
Auch die energetische Wirkung von Pflanzen ist uns wichtig und so gehört das Räuchern, die Mythologie und die Signaturenlehre zur Ausbildung.
Unsere Ausbildung ist sehr praxisorientiert und so werden wir oft die Kräuter in der Natur kennenlernen. Du lernst wie du selber Kräuter mit einem Buch bestimmen kannst. Die wichtigsten Inhaltsstoffe kennst du und weisst, wozu sie gut sind.
Wir werden in jedem Modul verschiedene Produkte herstellen wie z.B. Bitterelixier, Senfkaviar, Salben, Tinkture, Extrakte, Oxymels, Räuchermischungen, Spray mit ätherischen Ölen, Rollon, Gesichtscrème, Schüttellotion, Fusscrème etc.
Wir möchten zum selber Ausprobieren anregen und dir Freude und Sicherheit vermitteln, um Kräuter in deinen Alltag zu integrieren.
Die Kochkurse finden in Zusammenarbeit mit www.waldküche.ch statt.
Weitere Infos / Programm
Wir starten unsere 13. Jahresausbildung am Samstag, 13. September 2025
Alle Daten:
Samstag, 13. September 2025 - Botanik & Inhaltsstoffe
Samstag, 18. Oktober 2025 - Botanik & Inhaltsstoffe
Samstag, 15. November 2025 - Räuchern mit einheimischen Kräutern
Samstag, 17. Januar 2026 - Bäume und ätherische Öle, Gemmomittel
Samstag, 28. Februar 2026 - Frauenheilkunde
Samstag, 28. März 2026 - Wildkräuterküche im Frühling
Samstag, 2. Mai 2026 - Kräuter im Alltag - Unsere Naturapotheke
Samstag, 13. Juni 2026 - Naturkosmetik
Samstag, 22. August 2026 - Ernte - sammeln, ernten und haltbar machen
Samstag, 19. September 2026 - Wildkräuterküche im Herbst & Abschluss
Rezension erstellen