Ziegenfell, Ziegenleder Gerbkurs auf der Alp.
Ohne Gitzi kein Käse. Das ist vielen nicht mehr bewusst heutzutage. Eine Ziege (auch eine Kuh) muss jedes Jahr ein Junges bekommen, damit wir sie melken können. Rund 9 - 10 Monate dauert so eine genannte Laktationszeit. Die Gitzi (oftmals vorallem die männlichen Tiere) werden zu Ostern, oder vor oder nach der Alp geschlachtet und gegessen.
Wir möchten, wenn immer möglich das ganze Tier verwerten. In diesem Kurs lernst du die Verarbeitung von Tierhäuten zu Leder oder Fell.
Mit viel körperlicher Arbeit und natürlichen Mitteln lernst du Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Gitzileder oder -fell anhand einer Fettgerbung herstellen kannst. Das Verfahren der Fettgerbung, ermöglicht ein weiches und dauerhaftes Leder.
Verpflegung
Wir verwöhnen dich kulinarisch mit regionalen Gerichten aus dem Tessin. Wenn immer möglich verwenden wir Zutaten der Region aus biologischem Anbau.
Adam Pohlodek
Unterkunft & Kosten
Damit Du dich auf der Alpe Soladino wohl fühlst und dich auch zurück ziehen kannst bieten wir folgende Übernachtungsmöglichkeiten:
Casa Edita 👉🏼 Massenschlag mit Matratzen, eigene Küche, WC/Dusche gegenüber, mit Sitzplatz
CHF 365.-
Casa Toni 👉🏼 Ein Doppelbett und ein Einzelbett, WC/Dusche gegenüber
CHF 410.-
Casa Angela 👉🏼 Ein Doppelbett und zwei Einzelbetten, WC im Haus, Dusche ums Haus, mit Sitzplatz
CHF 410.-
Casa Sophie 👉🏼 Zwei Doppelbetten, WC und Dusche im Haus, mit Sitzplatz
CHF 410.-
179
Tage13
Stunden57
MinutenSomeo, Maggia, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review