Geologisches Recycling: Der Uetliberg besteht aus "Abfällen" der Alpenentstehung
Auf dieser abenteuerlichen Uetlibergwanderung entdeckst du, welche Kräfte die heute sichtbare Landschaft geformt haben und welche Spuren sie dabei hinterlassen haben. Du erfährst, wie Gesteine entstehen, vergehen und sich verändern.
Danach wirst du den Uetliberg und seine Umgebung mit anderen Augen sehen.
Start:
Bahnhof Leimbach, Zürich 13:35 Uhr (Ankunft S4 von Zürich HB 13:28, von Sihlwald 13:31 Uhr)
Route:
Dem Rütschlibach entlang in die Fallätsche, am Teehüsli vorbei und mit einigen kleinen Abstechern bis zum Gipfel des Uetlibergs. Ziel: Bahnstation Uetliberg ca 17:30 Uhr
Ausrüstung:
Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Kleider, die schmutzig werden dürfen (wir gehen teilweise auf schmalen, steilen und nassen/rutschigen Wegen), kleiner Rucksack mit Sonnen- und Regenschutz, Zwischenverpflegung und etwas zu Trinken.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Anmeldeschluss: 20. Mai 2023
Bruno Suhner
Zertifizierter Wanderleiter SWW (Sommer und Winter)
Tourenleiter und Ressortleiter Hütten SAC Sektion Uto
Leiter Erwachsenensport esa
Aufgewachsen am Bodensee mit direktem Blick aus dem Stubenfenster zum Säntis. Als Kind mit den Eltern regelmässig im Alpstein unterwegs. Mit dem Bergvirus infiziert in J+S-Kursen und Hochtourenwochen des SAC. In den Ferien am liebsten zu Fuss unterwegs, in den einsamen Weiten englischer Moorlandschaften, dem Wind und dem Wetter ausgesetzt auf atlantischen Küstenpfaden von Irland bis Portugal, auf Hügeln, in Wäldern und Schluchten der Haute Provence, auf aktiven Vulkanen (Aetna, Stromboli, Piton de la Fournaise) und immer wieder - ganz naheliegend - in den Alpen. Im Winter mit Schneeschuhen, im Sommer auf Berg- und Alpinwanderwegen, Hochtouren und Klettersteigen.
CHF 10.- für Erwachsene
CHF 5.- für Kinder (Spezialpreis im Rahmen des Festivals der Natur)
Organisation und professionelle Exkursionsleitung
Entlisbergstrasse 48, 8038 Zürich, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review