Wir haben Lust, zusammen mit dir und anderen Menschen loszuziehen und drei Tage draussen zu verbringen. Mit dem nötigsten an Material wandern wir in Langsamkeit, finden einen Übernachtungsplatz, kochen gemeinsam, sitzen am Feuer und haben es eifach gemütlich zusammen.
Eifach … den ablenkenden, abtrennenden Komfort zurücklassen, das nötige dabei.
Eifach sii … SEIN, mit dem was grad ist, in dir selbst und in der Gruppe.
Eifach underwägs sii … losziehen, Schritt um Schritt schauen wo der Weg uns hinführt. Das gemeinsame Unterwegssein ist das Ziel.
Während dem wir die äussere Landschaft erkunden, begegnen wir auch unserer «inneren» Landschaft. Schritt um Schritt in Langsamkeit zu gehen, ermöglicht in dir selbst anzukommen, in der Natur anzukommen und damit in der Gruppe zu sein. Dies öffnet einen Raum dir selbst vertiefter zu begegnen. Dabei begleiten dich Impulse aus dem Focusing und der Prozessarbeit in der Natur.
Ort:
Wird kurz vorher bekannt gegeben
Kosten:
CHF 280, als Richtpreis (pro WE). Je nach deinen Möglichkeiten kannst du als Ausgleich auch mehr oder weniger bezahlen.
In jeder Jahreszeit einmal:
02.-04. Mai 2025
13.-15. Juni 2025
19.-21. Sept. 2025
14.-16. Nov 2025
Die Wochenenden können einzeln besucht werden!
Jeanne Vera Caspar und Hansueli Windlin
Hier lernst du:
Wir sind draussen unterwegs und lernen was es dazu praktisch braucht.
..Tarp aufstellen und sich wohl einrichten bei jedem Wetter
..Wasser organisieren (Bergbach mit Wasserfilter oder Bauernhof)
..Feuerplatz und Gruppentarp einrichten
..Feuermachen und alles dazugehörende Knowhow (Feuerstelle sicher einrichten, welches Holz, Zunder, evt Feuerboren ohne Zündhölzer)
..Kochen auf dem Feuer (Kochstelle einrichten mit Material vor Ort, gemeinsam kochen in und mit dem Feuer)
..Wie gehen wir hier draussen auf Toilette - Knowhow und Infos dazu
..Wildpflanzensammeln fürs Essen (je nach Jahreszeit und Interessen sammeln wir zum mitgebrachten Essen zusätzlich Wildpflanzen und bereiten sie gemeinsam zu)
..Wir orientieren uns in der Landschaft und mit einer Karte, wer mag kann diese Fertigkeiten für sich vertiefen
Wir sind draussen unterwegs und werden in dieser Zeit Entschleunigung / Entspannung und interessante Impulse aus unserer Erfahrung miteinander teilen.
..durch das langsame Gehen - dazu gibt es Hintergrundinfos und Knowhow, auf was wir achten können und was es in unserem System bewirkt
..durch Impulse aus dem Fokusing und der Prozessarbeit in der Natur (diese geben wir je nach Interesse in der Gruppe ausführlicher oder weniger ausführlich, es gibt jeweils einen Tageseinstieg von uns daraus)
..mindestens einmal am Tag nehmen wir uns Zeit für ein Sharing, indem wir uns achtsam und offen zuhören und dadurch Verbindung und Verständnis in der Gruppe schaffen (inkl. zugehörige Infos zu Redekreisen und deren Kraft)
..kürzere oder längere Strecken laden wir ein um in Stille zu gehen. Eine wunderbare Erfahrung in der Gruppe in Stille zu sein.
..Offenheit für was entstehen mag. Wir folgen dem was sich zeigt und lassen weitere Impulse einfliessen, bzw schauen was für Impulse aus der Gruppe kommt.
..wir achten darauf, dass wir einander unterstützen unsere Bedürfnisse zu kommunizieren und in die Gruppe einzubringen. Alles hat Platz. Wir sind als Gruppe unterwegs und tragen unsere Herausforderungen gemeinsam
eifach si
..alles ist willkommen
..wir sind gemeinsam unterwegs und es muss gar nichts..
Kursleiter*in
Hansueli Windlin
«Ganz aus meiner inneren Verbindung heraus Leben und andere Menschen auf diesem Weg begleiten .. das ist mein Traum, der immer mehr Wirklichkeit wird..»
Visionssuche- und Jahreszeitenritualleiter, Personzentrierter Berater und Prozessbegleiter GFK, Sozialarbeiter FH (Jugend-, Eltern und Familienberatung)
Jeanne Vera Caspar
«Lebendiges, verspieltes, wildes Sein, das getragen wird von einer tiefen inneren Stille und Verbundenheit mit dem Leben. Dies zu wecken und zu stärken, dafür lebe und wirke ich.»
Visionssuche- und Ritualleiterin, Naturpädagogin, Fachfrau ganzheitliche Phytotherapie / www.naturgrund.ch
Rezension erstellen