Die integrale Coaching-Ausbildung für naturnahe & achtsame Coaches!
Immer mehr kehrt das Bewusstsein um die heilenden und stärkenden Kräfte der Natur zurück in unsere Lebensgestaltung. Die heutige Welt gleicht auf den ersten Blick oft einem Dschungel, in dem nur die Stärksten überleben, so verwundert es nicht, dass viele Menschen getrieben sind von Glaubenssätzen, stark sein zu müssen, oder mehr leisten zu müssen, um Anerkennung zu ernten.
Die Natur bietet uns dazu einen Perspektivenwechsel und lädt und ein, Alternativstrategien zu erkunden. Wer genauer hinsieht, entdeckt, dass nicht der Kampf, sondern Ressourcen wie Achtsamkeit, integrales Bewusstsein, persönliche Klarheit & Vertrauen, den Erfolg bestimmen.
Die Diplomausbildung zum Dipl. Achtsamkeits- & Natur Coach CIS basiert auf diesem Bewusstsein und richtet sich an Mindfulness-Spezialist*innen, welche die Kompetenzen des Coachings mit der Kraft der Natur verbinden möchten. Sie lernen in der Natur einen Erlebnisraum zu schaffen, um Menschen in ihrer Achtsamkeit zu fördern und sie in Lebens- und Berufsthemen zu begleiten.
Diese Coaching-Ausbildung ist nach schweizerischen Gütekriterien qualitätsgeprüft und international anerkannt.
Sie erleben während Ihrer Studienzeit eine persönliche Entwicklung und erlangen vertiefte Coaching-Kompetenzen. Der Rhythmus der Natur eröffnet Ihnen neue Dimensionen des Bewusstseins! Sie erkennen Ihr natürliches Potenzial und werden Ihren Lebenszielen und Ihrer Bestimmung folgen können.
Weitere Infos / Programm
Mit dem integralen Natur Coaching gelingt es Ihnen, unterschiedlichen Zielgruppen ein reichhaltiges Empowerment Programm in – durch – und mit der Natur anzubieten. Die Natur wird dabei gleichwohl zu einem Begegnungsraum mit eigenen Themen, zu einem Nährboden für harmonische Beziehungen und zu einem Entwicklungsraum für Teams.
Sie entdecken, wie Sie Ihre Coachingangebote mit der Kraft von Ritualen ergänzen und erweitern können. Die Outdoor-Experten*innen in diesem Lehrgang zeigen Ihnen, wie Sie in der Natur einen geschützten Ort entstehen lassen, um Ihre Klienten achtsam begleiten zu können und ebenso, wie Sie die grenzenlose Weite dazu nutzen können, um Ihre Klienten in neue Erlebnisräume zu führen.
Ihr Coaching-Koffer erweitert sich durch eine Vielzahl von Outdoor-Coaching Methoden.
Präsenz, Authentizität, Werte-Bewusstsein, Empathie und das Verständnis für eigene und fremde Bedürfnisse und Grenzen zeichnen achtsame Menschen aus. Achtsame Menschen kennen Ihre Ziele und Ressourcen und sind bereit, sich auch den eigenen Schattenwelten zuzuwenden und diese aufzulösen.
Achtsamkeit bedeutet eine liebevolle und akzeptierende Hinwendung zur Gegenwart, zu dem, was gerade ist. Eine Öffnung für alle Aspekte des Lebens. Im Unterschied zum klassischen Entspannungstrainings ist auch das bewusste Wahrnehmen und Transformieren von störenden, einschränkenden Gedanken und Gefühlen Inhalt des Achtsamkeits-Coachings. Sie unterstützen Ihre Klienten dabei, sich mit dem magischen Moment der Gegenwart zu verbinden, aus seiner Schöpferkraft Lösungen zu kreieren.
Rezension erstellen