-
Preis ab970 CHF
- Anfrage
Aquarellieren auf der Sonnenterrasse oberhalb von Fanas im Prättigau auf 1000 Meter über Meer.
In den vier Tagen werden Sie Ihren Blick schärfen und entwickeln. Sie lernen die Dichte von Farben, Formen und Stimmungen einzufangen.
Unter fachkundiger Anleitung von Isabelle Wackernagel bringen Sie die täglich wechselnden Wetterstimmungen, Lichtspiele in der Kombination der einzigartig prachtvollen Blumenvielfalt auf Papier. Sie erkunden die speziellen Standorte der graziösen wilden Narzissen, die wie in Gärten assortiert wachsen, und Sie erfahren, wie Sie mit Pinsel und Farben und anhand verschiedener Techniken Ihre Wahrnehmung individuell umsetzen können
Das kleine malerische Dorf Fanas liegt auf einer Terrasse am Eingang des Prättigaus. Eine intakte Natur, mit wenig Verkehr, der Blick in die Chlus von Landquart und das Bergpanorama rundherum machen diesen Ort speziell schön.
Fanas ist bekannt für die einzigartige Blumenwelt insbesondere für die wilden Narzissen, die mit farbenfrohen anderen Blumen aus den Wiesen erstrahlen und duften.
Es ermöglicht fern von der Hektik an dieser einzigartigen Schönheit teilzuhaben.
Beim Auskundschaften der näheren Umgebung entwickeln Sie einen Blick, der sich langsam auf die Spannung und Schönheit der Blumenwelt und deren Lebensraum einstimmt. Beim Beobachten lernen Sie die Gegensätze, der farbigen Blumen und der Berglandschaft kennen. Sie suchen sich gezielte Sitzplätze für Ihren individuellen Blumen- und Panorama Auschnitt.
Mit bekannten Aquarell-Techniken und dem Experimentieren mit eigenen Methoden versuchen Sie der Stimmung und Empfindung malerisch Ausdruck zu geben.
Im Austausch und in Gesprächen während des Kurses profitieren Sie von den unterschiedlichen Herangehensweisen und Möglichkeiten der kreativen Fertigkeiten. Sie erweitern Ihren Horizont und können nebenbei in ruhiger, entspannter Atmosphäre Ihre Batterien aufladen.
Isabelle Wackernagel hat zwei Fachausbildungen.
Eine ist Textildesign mit Schwerpunkt Gewebe mit englischer und schweizer Ausbildung. Dies hat sie stark geschult im kulturellen Gestaltungsverständis, das sich bei jedem im aesthetischen Arbeiten zeigt sowie das Wissen und den Umgang mit Farben, Materialien und Effekten.
Die andere ist Soziale Arbeit mit den Erfahrungsfeldern Arbeitsagogik, Sozialpädagogik und Beratungsarbeit.
Dadurch sind die Kompetenzen in Gruppenführung in verschiedenen Arbeitskontexten und Ressourcen orientierte Arbeiten gestärkt worden. Diese Synergien von grossem Fachwissen und Fachkompetenzen fliessen in Malkurs gestalterisch und menschlich ein und bieten einen frundierten Grundstein.
CHF 970.- pro Person
Preis ist mit_
Exklusiv:
52
Tage23
Stunden06
MinutenFanas, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review