-
Preis ab800 CHF
- Anfrage
Auf 2524 m über Meer werden Sie in vier Tagen Ihren Blick schärfen und ein „Bergauge“ entwickeln!
Sie lernen die Kraft der Berge einzufangen.
Beim Beobachten lernen Sie das Leuchten der Farben durch die Sonneneinstrahlung kennen und deren Farbeffekte und Phänomene. Sie lassen sich in einen Prozess ein und werden eingeführt in die bekannten Aquarell-Techniken und werden aufgefordert selber zu Experimentieren und eigene Methoden zu entwickeln.
Neben anderen Anregungen erhalten sie das Rüstzeug die Stimmung und Empfindung der Bergwelt malerisch im eigenen Ausdruck auf Papier zu bringen. Es ist eine individuelle Begleitung, in entspannter kreativer Atmosphäre.
Im Austausch und in Gesprächen während des Kurses profitieren Sie von den unterschiedlichen Herangehensweisen und Möglichkeiten der kreativen Fertigkeiten. Es ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. In einer maximalen Gruppengrösse von 7 Personen.
Eine wichtige Vorraussetzung ist gute Trittsicherheit und Kondition. Am ersten Tag werden 1200 Höhenmeter im Aufstieg in alpinem Gelände mit Gepäck bewältigt.
Der Schwierigkeitsgrad beträgt T2 und die reine Marschzeit liegt bei 3.5 h.
Jede Person birgt verschiedenste Schätze von Begabungen in sich, die eine einzigartige Kreativität zu lassen. Diese soll herausgekitzelt werden.
In Kombination werden die Augen in die typische hochalpine Gegend eingeführt und deren besonderen Naturphänomene gezeigt.
Isabelle Wackernagel hat zwei Fachausbildungen.
Eine ist Textildesign mit Schwerpunkt Gewebe mit englischer und schweizer Ausbildung. Dies hat sie stark geschult im kulturellen Gestaltungsverständis, das sich bei jedem im aesthetischen Arbeiten zeigt sowie das Wissen und den Umgang mit Farben, Materialien und Effekten.
Die andere ist Soziale Arbeit mit den Erfahrungsfeldern Arbeitsagogik, Sozialpädagogik und Beratungsarbeit.
Dadurch sind die Kompetenzen in Gruppenführung in verschiedenen Arbeitskontexten und Ressourcen orientierte Arbeiten gestärkt worden. Diese Synergien von grossem Fachwissen und Fachkompetenzen fliessen in Malkurs gestalterisch und menschlich ein und bieten einen frundierten Grundstein.
CHF 800.- / Person nicht SAC
CHF 770.-/ Person SAC
- Kost und Logis, (alles inkl. ausser extra Getränke)
- Kursleitung
111
Tage22
Stunden37
MinutenGrubenstrasse 37, 8045 Zürich, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review