-
Preis ab830 CHF
- Anfrage
Vier Tage Aquarellieren auf der Schwarzwaldalp im UNESCO Welt-Kulturerbe.
In der Landschaft der bizarren Felswände, des ewigen Schnees, der sprudelnden Bäche in idyllischen Bergahorn-Weiden lernen Sie, die Besonderheiten dieser atemberaubenden Landschaft auf Papier zu bringen.
Unter fachkundiger Anleitung von Isabelle Wackernagel lernen Sie verschiedene Techniken des Aquarellieren kennen und erhalten unterschiedliche Anregung zur Umsetzung.
Die etwas abgelegene Schwarzwaldalp ist schon im 19 Jh. für die englischen Touristen ein Symbol der typisch Schweizerischen alpinen Schönheit.
Die imposante Gletscherschlucht mit dem sich durch die Felswände zwängenden reissenden Bach, die wildromantische Landschaft zwischen hinunterbrechenden Gletschern und den uralten Bergahorn-Weiden bieten einen eigentümlichen Charakter zwischen lieblich romantisch und wilder furchterregender Naturkraft.
Die Spezialität dieser landschaftlichen Gegensätze, die zum UNESCO Kulturerbe gehört, ist bis heute erhalten geblieben. Diese Vielfalt der Landschaft, der Flora und Fauna bietet verschiedenste und einzigartige Sujets zum Malen.
Jede Person birgt verschiedenste Schätze von Begabungen in sich, die eine einzigartige Kreativität zulassen. Diese soll herausgekitzelt werden.
Wir schulen die Augen, um die abwechslungsreichen Ausblicken, die optischen Täuschungen zu erkennen. Wir beobachten Schluchten, Bäche, Gletscher mit ewigem Schnee, Laubbäume und Felswände in verschiedenen Lichtverhältnissen. Mit bekannten, eingeführten Aquarelltechniken und dem Experimentieren mit eigenen Methoden versuchen wir den Charakter dieser Gegend malerisch auf Papier zu bringen, so dass wir diese Optik nach hause nehmen können.
Isabelle Wackernagel hat zwei Fachausbildungen.
Eine ist Textildesign mit Schwerpunkt Gewebe mit englischer und schweizer Ausbildung. Dies hat sie stark geschult im kulturellen Gestaltungsverständis, das sich bei jedem im aesthetischen Arbeiten zeigt sowie das Wissen und den Umgang mit Farben, Materialien und Effekten.
Die andere ist Soziale Arbeit mit den Erfahrungsfeldern Arbeitsagogik, Sozialpädagogik und Beratungsarbeit.
Dadurch sind die Kompetenzen in Gruppenführung in verschiedenen Arbeitskontexten und Ressourcen orientierte Arbeiten gestärkt worden. Diese Synergien von grossem Fachwissen und Fachkompetenzen fliessen in Malkurs gestalterisch und menschlich ein und bieten einen frundierten Grundstein.
CHF 810.- / Person SAC Mitglied
CHF 830.-/Person nicht SAC Mitglied
- Kost und Logis
- Kursleitung
144
Tage23
Stunden17
MinutenSchwarzwaldalp, Meiringen, Schweiz
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review