Energieautark übernachten (Sonnen- und Windenergie)
Erste und einzige Ecocaspule der Schweiz
Dorfentwicklungsprojekt im Bergdorf Guttannen BE
Lokale Wertschöpfung: Im Übernachtungspreis ist ein Konsumations-/ Einkaufsgutschein für das Restaurant "Bären" oder den Dorfladen enthalten.
Günstigere Übernachtungspreise bei Anreise mit ÖV/ zu Fuss/ per Velo
Beschreibung
Eine Ecocapsule® ist ein energieautarkes Microhome (Mini-Haus). Als eines von zwei Projektsymbolen im Rahmen von "Guttannen bewegt" ist sie als erste Ecocapsule® der Schweiz in Guttannen stationiert.
Die Ecocapsule® generiert die für die Heizung und Lüftung, Wasseraufbereitung, Dusche, Kochherd, Beleuchtung und den Kühlschrank benötigte Energie mittels der im Dach eingebauten Solarzellen und einer kleinen Windgenerators. Das Regenwasser wird übers Dach in einen Tank geleitet und zu Trinkwasser aufbereitet.
Die Kapsel ist jeden Sommer von Mitte Juni bis Mitte September an einem lauschigen Standort in der Dorfmitte des Bergdorfes Guttannen am Grimselpass auf einer Wiesen-Parzelle platziert. Das Grundstück ist durch Hecken sowie eine alte Natursteinmauer geschützt und bietet grosszügig Platz, Liegestühle und einen Campingtisch (wird zur Verfügung gestellt) aufzustellen.
Eine Stationierung der Ecocapsule® "in freier Natur" ist wegen der baurechtlichen Bedingungen und der Guttannen umgebenden Lawinenzonen leider nicht möglich.
Die Ecocapsule® bildet einen Teil eines durch den Gemeinderat initierten Dorfentwicklungsprojektes, welches sich für den Erhalt der Dorfschule, des dorfeigenen Ladens und Hotelbetriebs einsetzt und auch zum Ziel hat, Familien zu motivieren, sich im Dorf niederzulassen.
Der Fortbestand einer von Abwanderung und Überalterung stark betroffenen kleinen Berner Oberländer Berggemeinde soll tatkräftig unterstützt werden. Hierfür setzt sich der Verein "Guttannen bewegt" ein. Die Ecocapsule ist neben der Eisstupa eines von zwei Projektsymbolen von "Guttannen bewegt". Gäste und Durchreisende können durch den Besuch eines interaktiven Themenwegs zum Klimawandel oder durch eine Übernachtung in der Ecocapsule® die gastfreundliche Bevölkerung und die wunderschöne Natur der Bergwelt am Grimselpass erleben können.
Guttannen machte in den vergangenen Jahren Schlagzeilen, weil der am Hausberg aufgrund des Klimwandels auftauende Permafrost grosse Murgänge auslöste. Die zunehmende Bedrohung des Dorfteils "Boden" führte zu Plänen der Umsiedelung jenes Weilers. Guttannen hätte somit die ersten "Klimaflüchtlinge" der Schweiz verzeichnen müssen. Unterdessen deuten die Prognosen der Geologen auf ein weniger dramatisches Zukunfts-Szenario hin und eine Umsiedlung ist aktuell kein Thema mehr.
Über mich - über uns
Als Gemeinderat in Guttannen (bis Ende 2022) und Lehrer an der Dorfschule bin ich stark und direkt mit der Thematik der Abwanderung und Überaltung der Dorfbevölkerung des kleinen Bergdorfes konfrontiert. Auch die an meinem Wohnort mehr als den meisten Orten der Schweiz sichtbar werdenden direkten Folgen des Klimawandels (Murgänge durch den auftauenden Permafrost ausgelöst) beschäftigen mich.
Als Initiant und Projektleiter des Projektes "Ecocapsule" versuche ich einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, Menschen die hohe Lebensqualität des Dorfes und die Option einer aussergewöhnlichen Unterkunft, die nachhaltige Übernachtungen ermöglicht, nahezubringen.