Andrés Salazar, wissenschaftlicher Illustrator und Martina Oettli, Leiterin Bereich Umweltbildung
Veranstaltungsort:
Riederalp
Beschreibung
Gemütlich wandernd lassen wir uns an unterschiedlichen Orten nieder und widmen unsere Aufmerksamkeit der Natur um uns herum. Wir halten fest, was uns ins Auge springt, und hören kurze Erzählungen zur Flora, Fauna und Geschichte dieser einmaligen Landschaft.
Unter fachkundiger Leitung zeichnen wir an verschiedenen Plätzen, wobei die Pflanzenwelt im Fokus steht. Verschiedenste Moose, farbige Pilze, geknackte Arvennüsschen und andere Spuren von Tieren, mit Flechten behangene Nadelbäume, Baumkeimlinge und knorrige Wuchsformen: die Vielfalt an Motiven ist riesig.
Treffpunkt
09:00 Uhr vor der Villa Cassel
Wir verbringen die erste Stunde rund um die Villa Cassel.
Wer von weit her anreist, kann auch erst um 10:00 Uhr hinzukommen.
Teilnehmende
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
keine Vorkenntnisse nötig
Leitung
Andrés Salazar, wissenschaftlicher Illustrator
Martina Oettli, Leiterin Bereich Umweltbildung
Kosten
Erwachsene: CHF 145.-
Kinder (14 bis 16 Jahre): CHF 95.-
Hinweis
In den Kurskosten ist einfaches Skizzenmaterial (Bleistift, Farbstift, Kohle, Papier) enthalten. Wer gerne in einem anderen Medium zeichnen möchte (zB. digital auf einem Tablet, mit Aquarell, Kreide, auf entsprechendem Spezialpapier), darf dieses Material gerne selbst mitbringen.
Rezension erstellen