Erlerne in diesem sehr umfangreichen Kurs wie man den Boden heilt und Wasser reinigt, wie man menschliche Systeme entwirft, die Systeme in der Natur nachahmen und ein Minimum an Energie und Rohstoffe verwenden und wahre Fülle und soziale Gerechtigkeit ermöglichen.
Erlerne die Landschaft zu lesen, integrierte Systeme zu entwerfen, Wasser zu sammeln. Mache ein Land dürresicher, baue Boden auf, sammle und speichere Kohlenstoff, bereite Kompost, koche Komposttee und stelle Biokohle her.
Entdecke die Lösungen für den Klimawandel und die Strategien und dessen Werkzeuge, die du dafür einsetzen kannst.
Ebenso beschäftigen wir uns mit sozialer Permakultur: Wie organisieren wir uns, lösen Konflikte, treffen Entscheidungen, wirken effektiv zusammen und unterstützen uns.
Plane während dem Kurs, Schritt für Schritt, Deinen Permakultur Garten, und erlerne wie Du hochwertige Nahrung zur Selbstversorgung kultivieren kannst.
Der Lernweg einer tiefen Naturverbindung wird während des Kurses beschritten, um den Menschen im ökologischen Netzwerk der Erde wieder einzubinden. Dabei ist auch die Gemeinschaftsbildung ein wichtiger Bestandteil dieses ökologischen Geflechts, die während des Kurses eine bereichernde Erfahrung für die TeilnehmerInnen sein wird.
Marcus Pan, international tätiger Permakultur Designer & Lehrer vermittelt in diesem Kurs nicht nur seine langjährigen Erfahrungen in der Planung sowie im Aufbau von Permakultur Systemen. Ebenso teilt er sein Wissen über tiefe Naturverbindungen und die Wiederherstellung dieser Verbindung, des Weiteren seine Erkenntnisse über die Zusammenhänge in der Natur. Der Kurs bündelt auch das Wissen weiterer ExpertInnen.
Weitere Infos / Programm
AUSWAHL DER GRUNDTHEMEN DES KURSES
DESIGN
Beobachtung
Lesen der Landschaft
Zonen / Sektoren
Kartierung
Design Werkzeuge / Prozesse
Städtische Permakultur
Grundsätze der Permakultur Gestaltung
Mustersprache der Natur verstehen lernen
WASSER
Schaffung gesunder Wasserkreisläufe in lebenden Systemen
Wassersammlung
Swales / Teiche / Erdarbeiten
Keyline Systeme
Erosionsschutz
Regenwassersammlung
Grau- und Schwarzwasser Systeme
ERDE
Bodenstruktur
Bodenbiologie
Aktiver Humusaufbau
Kompostsysteme
Mulchschichten
Komposttees / Pflanenzjauchen
Pilze
Biokohle
PFLANZEN
Bedürfnisse der Pflanzen
Pflanzengemeinschaften und Mischkulturen
Agroforst Systeme
Waldgarten Systeme
Pflanzenvermehrung
Obstbaum Lebensgemeinschaften
Baumpflege: Beschneiden und pflanzen, Sorten wählen
Nachhaltige Forstwirtschaft
Heilpflanzen
Resonanz, Synchronizitäten
TIERE
Tiere in Permakultur Systemen
Wesensgemässe Bienenhaltung
Humane Behandlung von Tieren
Wesengemässe Haltung von Kleintieren
Ganzheitliche Weidewirtschaft
Lebensraum für Wildtiere
KLIMA
Klimawandel / Strategien zur Anpassung
Mikroklimate
Windschutz
Trockengebiete
Tropen
Feuchtgebiete
Kaltes Klima
ENERGIE
Alternative / erneuerbare Energien
Aktive / passive Sonnenenergie
Wind
NATÜRLICHES BAUEN
Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
Vertikalgarten Systeme
Begrünte Dachflächen
SOZIALE PERMAKULTUR
Landgestaltung um soziale Ziele zu unterstützen
Urbane Neugestaltung
Gruppendynamik
Kommunikationswerkzeuge
Verwaltungsstrukturen für Gruppen
Ökodörfer / Gemeinschaftsdesign
Alternative Wirtschaft
GEIST
Verbinden mit dem Geist in der Natur
Erdung / Zentrierung
Wahrnehmen und Arbeiten mit Energie
Tägliche Rituale
Alchemie: Kreislauf der Elemente, Destillation
Aktives Träumen
Hier lernst du:
GESTALTUNG ZUKUNFTSFÄHIGER LEBENSRÄUME FÜR MENSCHEN, PFLANZEN & TIERE
2/3 vom Kurshonorar kommen Projekte der down to earth PERMACULTURE FOUNDATION zugute.
Die down to earth PERMACULTURE FOUNDATION fördert weltweit Permakulturprojekte, die Ökologie, Wirtschaft und Gesellschaft sinnvoll verbinden und dadurch wahre Nachhaltigkeit schaffen.
Die gemeinnützige, unabhängige Stiftung engagiert sich insbesondere für die Etablierung der Permakultur in der Landwirtschaft und fördert die entsprechende Wissensvermittlung.
Die Stiftung down to earth PERMACULTURE FOUNDATION unterstützt Personen und Unternehmen in der Planung und Umsetzung von regenerativen, zukunftsfähigen und stabilen Permakultursystemen.
Rezension erstellen