Erwachsene, Senioren, Jugendliche, Paare, Gruppen/Vereine, Firmen, Lehrpersonen, Schulklassen, Offen für alle
Kursleitung:
Melanie Küpfer, Pflanzen- und Duftheilkundlerin, Escholzmatt
Veranstaltungsort:
Lochweidli, Escholzmatt / Entlebuch
Beschreibung
Köstliche Zutaten wachsen direkt vor unserer Haustür! Entdecken Sie mit einer Kräuterkennerin die Vielfalt der Wildkräuter in der Biosphäre und zaubern Sie daraus schmackhafte Gerichte.
Weitere Infos / Programm
Anforderungen:
Freude an Wildkräutern und deren Anwendung in der Küche. Für Erwachsene ab 16 Jahren geeignet.
Anmeldung:
Der Anmeldeschluss ist i.d.R. vier Wochen vor Kursbeginn. Genaues Datum Anmeldeschluss: www.biosphaere.ch/kurse
Durchführung:
Der Entscheid über die Durchführung (oder allenfalls -annullation; Mindestteilnehmendenzahl) erfolgt nach Anmeldeschluss, i.d.R. spätestens drei Wochen vor Kursbeginn.
Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb
Wegbeschreibung Bahnhof – Lochweidli
Ca. 30-minütiger Spaziergang vom Bahnhof Escholzmatt
Mettlenstrasse einbiegen. Mettlenstrasse entlang gehen ca. 300m bis zum Bauernhaus Grabenhof. 20 Meter nach dem Hof beim Schild Holdern / Lochguet re abbiegen.
Nach dem zweiten Bauernhof auf der linken Seite, rechts in eine Naturstrasse einbiegen und danach ca. 1km der Naturstrasse folgen bis zum Lochweidli.
Hier lernst du:
Ziele:
Die Teilnehmenden:
- absolvieren einen Rundgang in der Biosphären-Pflanzenwelt.
- lernen unterschiedliche Wildpflanzen kennen.
- sammeln verschiedene Wildpflanzen, welche in der Wildkräuterküche verwendet werden.
- lernen verschiedene Pflanzenanwendungen in der Küche kennen.
- bereiten aus eigens gesammelten Wildpflanzen ein Wildkräutermenü vor.
Kursleiter*in
Melanie Küpfer, Pflanzen- und Duftheilkundlerin, Escholzmatt
Rezension erstellen