Jahrtausende lang lebten unsere Vorfahren in und mit der Natur. Sie kannten sich so gut in der Natur aus, dass das Überleben kein Kampf, sondern ein Leben im Einklang mit der Natur war. Nahrung, Kleidung, Ausrüstung – alles kam aus der Natur.
Durch das moderne Leben haben wir uns weit von der Natur entfernt. Den meisten Menschen fehlen das grundlegende Wissen sowie wichtige Werkzeuge, um das Überleben in der freien Natur sicherzustellen. Ein Zusammenbruch des Systems, beispielsweise durch ein Black Out, einen Krieg oder eine Naturkatastrophe kann innert Tagen zu einem Chaos führen. Versicherungen bieten keine Sicherheit, die beste Absicherung ist die Verbindung mit der Natur, das Erlernen von Fertigkeiten des einfachen Lebens in der Natur.
In der Survival Kursreihe vermitteln wir Wissen des Überlebens in der Natur, des unsichtbar seins nach dem Vorbild der Apache Scouts sowie der Vorbereitung für verschiedene Krisenszenarien. Das Erlernte gibt dir Sicherheit und Gelassenheit. Du stärkst deine Verbindung zu deiner natürlichen Umgebung und ganz nebenbei auch zu dir selbst.
Die Kurse können einzeln oder als Gesamtpaket besucht werden. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig.
Ort:
Start- und Endzeiten
Übernachtung und Verpflegung
Kurs 1: Survival Grundkurs 30.06. - 02.07.2023
Überlebenstechniken der Naturvölker ermöglichen es dir, dich in der Natur wohl und geborgen zu fühlen. Die Kursinhalte bestehen aus Techniken und Wissen, die ein (Über-)leben in der Natur ohne moderne Hilfsmittel ermöglichen.
Du lernst Unterstände mit und ohne moderne Hilfsmittel zu bauen, Feuer mit verschiedenen Techniken zu entfachen (Zündholz, Feuerstahl, Flint & Steel, Feuerbohren), Wasser zu finden und aufzubereiten und erhältst eine Einführung in die Welt der essbaren Wildkräuter.
Kurs 2: Survival Scouttechniken 11.08. - 13.08.2023
Die ursprünglichen Apache Scout waren die Augen und Ohren ihres Stammes. Sie konnten sich praktisch unsichtbar in der Natur aufhalten und fortbewegen, unbemerkt bewachte Lager betreten und verlassen und sich Tieren anschleichen, bis sie sie berühren konnten.
Im Kurmodul Survival Scouttechniken tauchst du ein in das Leben der ursprünglichen Apache Scout. Du lernst ihre Techniken sowie ihre Denk- und Verhaltensweisen kennen. Inhalte sind Tarnung, Schleichtechniken, Fallenbau, Orientierung und vor Allem die Anwendung der Inhalte in spannenden, lehrreichen Übungen und Spielen, die dich in intensiven Erlebnissen mit der Natur verschmelzen lassen.
Vorkenntnisse sind nicht verlangt, allerdings von Vorteil. Die Übungen finden teilweise bei Nacht statt. Es wird davon ausgegangen, dass die Übernachtung unter einem Tarp oder in einem kleinen Zelt keine grosse Herausforderung darstellt.
Kurs 3: Survival Notnahrung 01.09. - 03.09.2023
Viele Naturvölker lebten Jahrtausende als Jäger- und Sammler und ernährten sich ausschliesslich von wildwachsenden Pflanzen und freilebenden Tieren.
Im Kursmodul Survival Notnahrung lernst du Beeren, Früchte, Nüsse und Wurzeln kennen, die früher Bestandteil der Grundnahrung waren und heute in Notsituationen eine Ernährung aus der Natur möglich machen. Weitere Inhalte sind tierische Notnahrung, das Zerlegen eines kleinen Tieres (voraussichtlich Huhn oder Kaninchen) sowie eine Einführung in den Fallenbau.
Kurs 4: Survival Vorbereitung 15.09. - 17.09.2023
Unsere Welt ist unberechenbar geworden. Die Gefahr von Ereignissen, welche das wirtschaftliche System zum Zusammenbruch bringen könnten, ist stark gestiegen. Ein Blackout, ein Krieg, eine Naturkatastrophe und weitere Ereignisse können in kurzer Zeit zu einem Chaos führen. Das gedankliche Durchspielen eines «Worst-Case-Szenarios» sowie einige gezielte Notfall-Vorbereitungen helfen, potenzielle Gefahren mit Ruhe und Gelassenheit zu betrachten.
Inhalte sind Vorratshaltung, Verstecke, sichere Orte, Haltbarmachung von Lebensmitteln, eine Einführung in die Jagd, eine Einführung in Waffenkunde (Armbrust, Feuerwaffen, Bogen, Pfefferspray), die gesetzliche Lage zu Waffen, mögliche Gefahren und einiges mehr. Die mentale und geistige Vorbereitung wird ebenfalls thematisiert und geübt.
Trotz der Auseinandersetzung mit möglichen Notsituationen ist uns der Grundsatz, mit Lebensfreude und positiver Energie zu einer friedlichen Bewältigung der weltlichen Probleme beizutragen, wichtig.
Kurs 1-4 - Kompletter Survivalkurs 30.06. - 17.09.2023
CHF 1600.-
Einzelkurse sind auch möglich zu besuchen
CHF 490.- pro Einzelkurs
Bleib in Sachen Natur und Erleben immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter. Es erwarten Dich viele spannende Neuigkeiten.
Kurs-Natur.ch ist das Portal für Kurse, Unterkünfte und Menschen + Projekte im Einklang mit der Natur. Wir stehen für sanften, nachhaltigen Tourismus.
Add a review