Lerne die traditionelle Kunst des Sensenmähens und erfahre, wie du Wiesen schonend und nachhaltig pflegen kannst. Mähen mit der Sense schont die Artenvielfalt, fördert eine natürliche Wiesenentwicklung und ist eine leise, kraftsparende Alternative zum Rasenmäher.
Unser Kursleiter Chrigel bewirtschaftet seine Alpwiesen noch auf traditionelle Weise. Er vermittelt dir die richtige Technik, zeigt, wie du deine Sense optimal einstellst und pflegst – und wie das Mähen mit etwas Übung immer leichter von der Hand geht.
Weitere Infos / Programm
In diesem Kurs lernst du die Kunst des Sensenmähens – eine traditionsreiche, leise und nachhaltige Methode, um Wiesen zu pflegen. Wir zeigen dir nicht nur, wie du eine Sense richtig führst, sondern auch, wie du sie optimal auf deine Körperhaltung einstellst, schärfst und pflegst, damit sie dir lange gute Dienste leistet.
Einführung in die Geschichte des Sensenmähens – Warum dieses Handwerk heute wieder an Bedeutung gewinnt
Einsatzmöglichkeiten & Vorteile – Wann und wo sich das Mähen mit der Sense besonders lohnt
Die richtige Einstellung – Wie du deine Sense individuell anpasst, um kraftsparend und effizient zu arbeiten
Pflege & Schärfen – Dengeln und Wetzen für eine langlebige und scharfe Sense
Praxiseinheit: Mähen einer Wiese – Mit Schwung und Technik zur perfekten Mähbewegung
Am Ende des Kurses wirst du das Sensen mähen als achtsame und effektive Alternative zum Rasenmäher schätzen lernen und mit neuem Wissen sowie praktischer Erfahrung in deinen Gartenalltag integrieren können.
Rezension erstellen