Das Münstertal, ennet dem Ofenpass, scheint wie eine Welt für sich, Da scheinen 4 Tage fast zu wenig, diese Vielfalt der Bergwelt, mit abwechslungsreicher, sonnenverwöhnter Landschaft und grossem Artenreichtum, zu entdecken.
Weitere Infos / Programm
Das Münstertal, ennet dem Ofenpass, scheint wie eine Welt für sich. Die Vielfalt der Bergwelt, mit abwechslungsreicher, sonnenverwöhnter Landschaft und grossem Artenreichtum, da scheinen fünf Tage fast zu wenig, diese Vielfalt auf den unzähligen, abwechslungsreichen Wanderwegen zu entdecken. Neben den Naturschönheiten, auch Kulturschätze wie das Kloster Müstair oder die schön bemalten Häuser.
Von unserem gemütlichen Hotel mit seiner eindrücklich bemalten Fassade, mitten im Dorf von Valchava, unternehmen wir unterschiedliche Wanderungen teils hoch hinauf in die Bergwelt oder wir folgen dem Flusslauf des Rio Rom, dem Talbach, einem der wenigen Talflüsse in der Schweiz, die noch bzw. wieder frei mäandern dürfen. Wir sind den ganzen Tag unterwegs, nehmen uns genügend Zeit, die Flora am Wegrand zu bestimmen, mit Glück auch Tiere zu beobachten oder einem Vogel zu lauschen. Dazu gibt es viele Geschichten und naturkundliche Informationen zu den Beobachtungen. Neben den Beobachtungen soll auch einfach "nur" gewandert werden, denn es sind Wanderungen von 3-5 Std, reine Wanderzeit. Neben der Natur soll auch Zeit bleiben für die prächtig bemalten Häuser und das Kloster St. Johann in Müstair.
Übernachtung im Hotel Central, Valchava. https://www.centralvalchava.ch/
Das detaillierte Wanderprogramm folgt.
Hier lernst du:
Einblick in die Bergwelt des Val Müstair mit Blumen, Vögeln aber auch Geschichte und Geschichten.
Kursleiter*in
Anne Traub, Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis, Kurs- und Exkursionsleiterin.
Lehrgänge Feldbotanik und Feldornithologie (BirdLife). Spezialgebiet: einheimische Orchideen.
Übernachtung im Hotel Valchava, HP (4 Gang Menu wenn möglich mit frischen und regionalen Produkten). Tourentee.
Genütliche Zimmer mit Arvenmöbel und Bad/Du WC. Sauna, ÖV Nutzung während der Wandertage und am An- und Abreisetag innerhalb des Val Müstairs bis Zernez.
Fachkundige Leitung.
Nicht inbegriffen: An- und Rückreise vom Wohnort bis Zernez, Getränke, Zwischenverpflegungen,
Rezension erstellen